FC Sandhausen II 2:4 FG Rohrbach (16.09.2020 Kreisklasse C West)
Moin moin und gut Kick in die Runde….
Endlich ist es wieder soweit, nachdem die erste Saison des FC Sandhausen 2 Corona bedingt abgebrochen wurde, durfte die neue Saison eingeläutet werden. Es ging auch gleich heiß her. Vor heimischen Publikum (laut Augenzeugen mindestens 50 Zuschauer) durften die Mannen um Trainer Dominik Waleczko und neu Kapitän Sebastian Götz die FG Rohrbach zum Flutlichtspiel begrüßen.
In der ersten Halbzeit zeigte sich das Team defensiv kompakt und lauerte auf Konter durch die beiden schnellen Außenbahnspieler Carlos Zimmermann und Maximilian Schlemmer. Das erste Tor des Abends ging in der 23. Minute jedoch an die FG Rohrbach. Nach kurzer Verwirrung in der Defensive des Gastgebers netzte die Nummer 16 der Gäste ein.
Danach gab es eine wilde Phase bis zur Halbzeit, in der es zwei gelbe Karten für die Heimmannschaft und eine auf Seiten der FG gab. Unser Torwart Enrico Motta zeichnete sich hier mit einigen hervorragenden Paraden aus. Zu diesem Zeitraum hatte das Heimteam Glück, keinen weiteren Treffer gefangen zu haben, obwohl es auch die ein oder andere Chance auf den Ausgleich gab.
Die beiden Einwechslungen zu Beginn der zweiten Halbzeit von Fabian Stadler (für Marius Hammann) und Eric Clausen (für Sebastian Götz) zeigten direkt Wirkung. Stadler rückte neben Jannik Schmidt ins Mittelfeld, dort agierten beide ballsicher und zweikampfstark, während Clausen mehr Tempo und Spielwitz auf die linke Außenverteidigerposition brachte. So zeigte der FC ein ganz anderes Gesicht als in der ersten Halbzeit, indem man begann das Spiel selbst in die Hand zu nehmen, statt auf Konter zu lauern. Über die linke Seite machte unser FC durch Clausen und Zimmermann immer wieder Druck und kreierte die ein oder andere gute Chance. Es war also kein Wunder als Zimmermann – durch Koob in Szene gesetzt – seine ganze Klasse aufblitzen lies und durch Tempo und puren Willen den Ball in der 50. Minute zum 1:1 im Netz der Gäste versenkte.
Das Spiel wurde zu einem offenen Schlagabtausch, die Gäste antworteten nach nur einer Minuten mit dem schnellen 1:2, doch an diesem Abend schien für unsere Sandhäuser alles möglich zu sein. Nach einer Ecke in der 62. Minute verlängerte Schlemmer per Kopf auf Spielertrainer Waleczko, der sich nicht lange bitten lies und den verdienten Ausgleich zum 2:2 besorgte. Die FG hatte in dieser Phasen nur noch Nadelstiche gesetzt, spielerisch war mittlerweile nur noch ein Team am Drücker. Nach dem Doppelwechsel des Auswärtsteams und dem sehenswerten ausgespielten 2:3 kam mit Patrick Lowin der gefürchtete Joker des FCs ins Spiel. Alle hofften hier auf eine Wiederholung seines Treffers aus dem Rückspiel der letzten Saison (zum damaligen 1:1 Endstand). Außerdem durfte der ehemalige Kapitän Peter Goldschmidt in der Innenverteidigung ran.
Ein Freistoß in der 85. Minuten durch die FG Rohrbach, der direkt verwandelt wurde, sollte leider der Schlusspunkt sein. Doch diese Spiel zeigte, dass hier eine Mannschaft auf dem Platz ist, die Bock und nichts zu verschenken hat. Es war ein starker Auftakt gegen einen Gegner, der Aufstiegsambitionen hegt.
Weiter geht es nächste Woche Mittwoch (23.09.) um 19:30 in Dielheim gegen SG Dielheim 2.
Aufstellung:
Enrico Motta
Dominik Waleczko
Florian Fischer
Jannik Schmidt
Marius Hammann (Fabian Stadler)
Maximilian Schlemmer
Carlos Zimmermann (Patrick Lowin)
Sebastian Götz (Eric Clausen)
Ugur Arikboga
Tobias Bahrdo (Peter Goldschmidt)
Tobias Koob
Spielbericht vom 17.09.2020 von Marius H.