FC Sandhausen gegen Aramäer Leimen 7 : 0
Am vergangenen Sonntag gastierte der Aramäische Kulturverein Leimen beim FCS. Der Gast steht derzeit mit neun Punkten auf dem drittletzten Tabellenplatz. In den ersten 30 Minuten merkte man den Gästen allerdings nicht an, dass sie mit dem Rücken zur Wand stehen. Teilweise wurde recht gefällig kombiniert. Allerdings bekamen wir in diesen ersten 30 Minuten auch keinen Zugriff auf das Spiel.
Erst danach wurde es langsam besser und man biss sich regelrecht in die Partie. In der 41. Minute war es Torjäger Sascha Geiss, der den Bann brach und mit seinem 10. Saisontreffer zum 1:0 vollendete. In der 46. Minute spielte Kevin Nepke einen herrlichen Schnittstellenball auf Geiss. Dieser scheiterte jedoch am Gästetorwart, doch T. Mayer staubte zum 2:0 ab. Die Tore fielen also zum genau richtigen Zeitpunkt (das Phrasenschwein lässt mal wieder grüßen).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselte Gästetrainer Örüm seinen Toptorjäger Lukas Can ein, um wieder etwas Druck aufzubauen. Wir ließen jedoch nach der Halbzeit kaum noch brenzlige Situationen zu und wenn es mal gefährlich wurde rettete Ohnhäuser, der erneut stark hielt, im Notfall auch gegen den eigenen Linksverteidiger. Spätestens nach dem 3:0 durch K. Nepke in der 70. Minute und einem kurz danach von Can verschossenen Foulelfmeter war der Wille der Gäste gebrochen. Diese begaben sich nun in ihr Schicksal.
T. Koob traf in der 81. Minute zum 4:0. T. Ruland erhöhte auf 5:0, T. Bahrdo erzielte das 6:0 (Anm.: Tobi hat sich diesen Treffer redlich verdient, denn trotz wenig Einsatzzeiten in den letzten Wochen gibt er im Training immer alles und ist in jeder Situation für die Mannschaft da). In der 90. Minute erzielte T. Mayer mit einem sehenswerten Freistoß das 7:0 und somit den Endstand. Mit Sicherheit darf man diesen Sieg nicht überwerten, denn die Gäste leisteten in den letzten zehn Minuten wenig Gegenwehr, trotzdem ist es nicht selbstverständlich solche Siege einzufahren.
Nun geht es an Allerheiligen um 14.30 Uhr gegen den Heidelberger SC, fast schon ein Klassiker, denn beide Teams trafen in den letzten Jahren immer wieder in der B- und C-Klasse aufeinander. Die Gäste haben seit 9 Spielen nicht mehr verloren. Es gilt also von der ersten Minute an, hellwach in dieses brisante Spiel des Sechsten gegen den Fünften zu gehen. Über eine zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen.