St. Ilgen vs. FCS 3:0
Nach drei Siegen in Folge 1:0 in Kirchheim, 4:0 gegen Walldorf, 8:0 gegen Bammental und einem unglücklichen Unentschieden 0:0 gegen Neuenheim, bei dem wir klar das bessere Team waren, mussten wir am letzten Freitag eine schmerzhafte Niederlage im Kampf um Platz 3 gegen St. Ilgen hinnehmen.
Zu Beginn der Partie sah es recht gut für unser Team aus und wir konnten uns leichte Vorteile und auch die eine oder andere Torchance erarbeiten. Leider scheiterten wir immer wieder an unserer, in dieser Saison dann doch schon eklatanten, Abschlussschwäche.
Mit zunehmender Spieldauer konnte St. Ilgen uns dann mit Ihren schnellen Stürmern immer mehr in die Defensive drängen ohne jedoch ernsthaft vor unserem Tor zu Aktionen zu kommen. Es brauchte dann doch zwei vermeidbarer und, über die Runde gesehen, seltenen Fehler seitens unserer Abwehr damit St. Ilgen zum Torerfolg kommen konnte. Zwei individuelle Fehler zum Teil auch etwas dem Platz geschuldet brachte den Gegner in gute Konterposition die sie dann auch eiskalt zum 2:0 Halbzeitstand ausnutzten.
In der zweiten Halbzeit kamen wir überhaupt nicht mehr ins Spiel und besonders ärgerlich war das wir nicht in der Lage waren den Spielaufbau des Gegners, der hauptsächlich mit langen Pässen in die Spitze agierte, zu unterbinden. Das 3:0 in der 49 Minute gab der Mannschaft dann den Rest und es war in der Folgezeit trauriger Weise kein wirkliches aufbäumen mehr zu erkennen und so blieb es dann auch bei der alles in allem nicht ganz unverdienten Niederlage.
Obwohl wir über die gesamte Runde bisher überzeugen können ist es schon etwas Schade das wir in der zweiten Halbzeit das Spiel etwas leichtfertig aus der Hand gegeben haben denn wie die ersten 20 Minuten des Spiels gezeigt haben hätten wir durchaus das Potential gehabt erfolgreich dagegenzuhalten.
Jetzt bleiben uns noch drei sehr schwere Spiele gegen direkte Mitkonkurrenten aus dem oberen Drittel um vielleicht noch Plätze gut zu machen. Also Jungs, die Runde ist noch nicht rum und da geht vielleicht noch ein bissl was wenn ihr nochmal richtig Gas gebt.
Es spielten: Bennedikt Kummer, Max Höchst, Lukas Biebl, Steven Eberhard, Eric Clausen, Kai Rössler, Robbie Seeger, Fabian Stadler, Julius Breiter, Maurice Albrecht, Alexander Manske, Tillmann Hagedorn, Philipp Hofmeister, Olivier Tschamba, Fabio Randazzo und Florian Külekci.