Geduld, Spiel und Kampf = 7 Punkte

FC Badenia St. Ilgen – FCS 0 : 3
FCS – AG ASC Neuenheim/Union Heidelberg 1 : 1
VfB Eberbach – FCS 1 : 2

Am 15.04.2015 ging es nach St. Ilgen zum Lokalderby. Hier mussten wir auf unseren Torwart Fabian verletzungsbedingt verzichten, was ein grosses Handicap darstellte, weil wir keinen zweiten Torwart haben. Aber egal, man wollte an der Tabellenführung weiterhin dran bleiben, so musste gewonnen werden, obwohl das Fußball spielen auf dem Rasenplatz in St. Ilgen nicht so einfach ist. Die Gefahr war dann auch noch, dass man den Gegner unterschätzte, da die Freundschaftsspiele im Vorfeld relativ klar gewonnen wurden. So spielte man auch hauptsächlich auf das Tor der St. Ilgener, ohne zunächst erfolgreich zu sein. Die Jungs bewiesen aber Ruhe und Geduld und vertrauten darauf, dass das Siegtor doch noch fallen wird. Giuseppe erlöste uns dann in der 75. Minute, als sein Weitschuss ins Tor fiel. Nun öffnete St. Ilgen ihre Abwehrriegel und Tobias konnte dies in der 83. und 86. Minute zum 3:0- Endstand ausnutzen.
Fazit: Dass es schwer wird, gegen den Tabellenachten zu gewinnen, war klar, aber die Jungs haben mit viel Geduld und dem Glauben an sich den Sieg verdient !!

Schon am Samstag drauf ging es zuhause weiter mit dem Spitzenspiel “Zweiter gegen Erster”. Im Vorspiel lag man bereits nach 25 Minuten mit 0:4 im Rückstand. Das sollte besser werden. Entsprechend ging die Mannschaft konzentriert und mit viel Disziplin ins Spiel. So sah man zwei verschiedene Spielsysteme: das offensiv starke Spiel der Neuenheimer gegen das kompakte und auf Konter ausgelegte Spiel des FCS. Beide Teams schenkten sich nichts. Neuenheim war zwar spielerisch stärker, doch hatten wir die ersten Möglichkeiten, die leider vergeben wurden. So ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Pause. Die Vorgabe war, genauso weiter zu spielen. Und als Tobias K. den Ball auf Can vorlegte, stand es nach 70 Minuten 1:0 für Sandhausen. 5 Minuten später hatte dann Tobias die große Chance den Sack mit dem 2:0 zuzumachen, doch wurde das Tor durch eine robuste, Elfmeter würdige Attacke des Gegners verhindert. Diesen bekam dann aber leider in der 80. Minute der Gegner zugesprochen, was dann zum 1:1- Endstand führte, was auch durchaus gerecht war. Auch das Wort Spitzenspiel wurde bei diesem Spiel seinem Sinn gerecht.
Fazit: Mit etwas mehr Glück hätte man Neuenheim geschlagen, aber letztendlich war es ein gerechtes Remis.

Am Dienstag drauf ging die englische Woche weiter und man musste nach Eberbach zum Tabellendritten fahren. Wieder mussten wir auf einem Rasenplatz antreten, der das Fußball spielen schwer möglich macht. Bereits nach wenigen Minuten sah man, dass man hier wohl nur durch den Kampf erfolgreich sein wird. Einige krankheits- und verletzungsbedingte Umstellungen brachten Ungenauigkeiten ins Spiel, so dass Eberbach in der ersten Halbzeit überlegen war und auch verdient mit 1:0 zur Pause führte. Unserem Torwart Fabian war es zu verdanken, dass es nur 1:0 gegen uns stand. Die (wirklich) leisen Töne der Trainer beim Pausentee fruchteten und die Mannschaft setzte ihr bisheriges Spielsystem wieder genauso um, wie es die Trainer geraten haben (manchmal haben die Trainer auch Recht!).

Man übernahm die Spielkontrolle und als Tobias in der 69. und 75. Minute zweimal vor dem Tor von Eberbach auftauchte, stand es auf einmal 2:1 für uns. Nun zeigte die Mannschaft alles, was sie in den letzten sechs Monaten gelernt hatte: kämpfen, spielen und niemals aufgeben !!!! Als der Schiedsrichter endlich abpfiff, war die Freude riesengroß: man hatte tatsächlich das Spiel gedreht.
Fazit: Jungs, das war eine geile Woche. Wir als Trainer sind wirklich stolz auf euch !!!!!!

Es spielten:
im Tor: Fabian Sch., Fatih
im Feld: Cansin, Fabian L., Massi, Can, Jannik U., Marvin, Tim, Tobias B., Tobias K., Pascal, Luca, Giuseppe, Jannik Sch., Patrick, Fabio
Tore:
Tobias K. (4x), Giuseppe, Can

Kommentare sind geschlossen.