14.11.2014
FC Sandhausen vs. SG Baiertal / Schatthausen 2:2
Nach dem Spiel gegen den Tabellenführer sollte heute wieder ein Sieg her. Es ging auch gleich gut los, relativ schnell konnten wir uns Feldvorteile und gute Torchancen erarbeiten. So war es auch verdient, als Olivier in der 15. Minute den Treffer zum 1:0 erzielen konnte. Obwohl wir in der Folgezeit bis an den gegnerischen Strafraum gut arbeiteten, konnten wir uns keine zwingende Torchance mehr erarbeiten und hatten nach einem Lattenschuß von Baiertal/Schatthausen Riesenglück, dass der Ball nicht im Tor landete. Nach einer Ecke in der 34. Minute war es dann aber doch passiert, wir bekamen den Ball nicht aus dem Strafraum gespielt, der gegnerische Stürmer war handlungsschneller als wir und es stand 1:1. Ein ärgerlicher Gegentreffer der sicher zu vermeiden gewesen wäre.
In der Halbzeitpause waren wir uns alle einig das dieser Gegner zu schlagen ist. Und genau mit dieser Einstellung begann auch die zweite Hälfte. Bereits nach zwei Minuten Spielzeit konnte Fabio nach einem schnellen Angriff über die linke Seite den Ball zum 2:1 einschießen. So hätte es weitergehen können, doch unverständlicherweise setzte das Team nicht nach und lies den Gegner mehr und mehr in das Spiel zurück kommen. Wir agierten im Mittelfeld zu halbherzig, leisteten uns viel zu viele Abspielfehler und so war es nur eine Frage der Zeit, bis wir bestraft wurden. In der 61 Minute schlug es dann ein, ein Querpass durch den Strafraum konnte von uns nicht abgefangen werden und der Stürmer, der völlig ungedeckt den Ball bekam, konnte unbedrängt zum 2:2 einschießen.
Genau so baut man seinen Gegner auf. In der Folgezeit lief nicht mehr viel, wir konnten uns zwar noch die eine oder andere Chance herausspielen, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Angesichts der Torchancen die unser Gegner zum Ende der zweiten Halbzeit noch hatte müssen wir mit dem Unentschieden zufrieden sein.
Es spielten: Jonas Kürsch, Benedikt Kummer, Steven Eberhard, Kai Rössler, Fabian Ludwig, Fabio Randazzo, Maurice Albrecht, Fabian Stadler, Phillip Hofmeister, Julius Breiter, Olivier Tschamba, Lennart Eppler, Emre Sahin, Jonathan Bering und Pascal Schmidt.