Erstes Testspiel der neuen B-Junioren

Dielheim/Mühlhausen vs. FCS 4:3

Am Dienstag, den 08.07.2014, war es soweit, die neuen B-Junioren mussten zum ersten Test für die neue Saison ran.

Wir, ein sehr junger Jahrgang (99/2000) aus dem viele noch ein Jahr C-Junioren spielen könnten trafen zum ersten mal auf einen Gegner (Jahrgang 98/99) wie sie uns in der nächsten Runde erwarten.

Wie erwartet waren die meisten der gegnerischen Spieler um einiges größer und auch kräftiger als wir, wir konnten also gespannt sein wie sich unsere Jungs angesichts dieser Verhältnisse präsentieren würden.

Schon nach wenigen Spielminuten konnte man sehen das sich unser Team nicht versteckte, wenn auch in den Zweikämpfen teilweise noch etwas zaghaft waren wir im Kombinationsspiel die bessere Mannschaft. Nachdem die ersten Angriffe noch etwas unsicher vorgetragen wurden konnten wir uns mit zunehmender Spieldauer immer mehr und immer klarere Torchancen erarbeiten sodass Pascal Mitte der ersten Halbzeit den Führungstreffer erzielen konnte. Natürlich kam auch unser Gegner zu Torchancen die sie aber entweder vergaben oder an unserem Keeper Daniel scheiterten.

Nach der Pause hatten wohl alle den Respekt vor den größeren Spielern abgelegt und selbst die Spieler, die in der ersten Halbzeit noch etwas zurückhalten agierten nahmen nun die Zweikämpfe, wenn notwendig, mit vollem Einsatz an. In der 50. Minute war Fabian nur durch ein Foul im Strafraum zu stoppen und wir bekamen einen berechtigten Elfmeter den Maurice souverän verwandeln konnte. Eine zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:0 Führung für uns, das hätte keiner erwartet. Leider mussten wir fast im direkten Gegenzug den Treffer zum 2:1 hinnehmen, was uns jedoch nicht wirklich aus dem Konzept gebracht hat.

Wir spielten weiterhin super mit, der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und wir konnten dadurch wie geplant Zweikämpfen aus dem Weg gehen und vermeiden das der Gegner von seinem körperlichen Vorteil profitiert. Nach einem schönen Spielzug war es erneut Pascal der den Ball zum 3:0 im gegnerischen Tor versenkte.

Ab der ca. 60. Minute mussten wir dem hohen Tempo jedoch Tribut zollen, die Kraft und auch die Konzentration ging etwas verloren was unser Gegner auch ausnutzte. Als wir einen Ball nicht aus der Abwehr herausspielen konnten kam ein gegnerischer Spieler kurz vor der Strafraumgrenze in Ballbesitz, kein Spieler rückte aus der Abwehr heraus und so konnten die Gastgeber mit einem sehr schönen Schuss ungehindert auf 2:3 verkürzen. Der 3:3 Ausgleichstreffer war dann leider ein Eigentor bei dem unserem Verteidiger, bei dem Versuch eine Flanke aus dem 5 Meterraum zu schlagen, der Ball über den Fuß rutschte und im eigenen Netz landete. Auch das 4:3 fiel etwas unglücklich da wir diesen durch einen unnötigen Konter hinnehmen mussten.

Das alle passierte innerhalb von ca. 10 Minuten, in einer Phase in der wir nicht konzentriert genug waren. Allerdings zeigten unsere Jungs eine klasse Moral und nahmen nun das Spiel wieder in die Hand und erspielten sich in den letzten Minuten wieder klare Feldvorteile und auch einige Chancen die durchaus zum Torerfolg hätten führen können aber leider nicht genutzt wurden.

Fazit: Wir haben uns super präsentiert und wenn wir die Zeit bis Saisonbeginn gut nutzen werden wir uns, auch wenn wir sicherlich die jüngsten in der Klasse sein werden, nicht verstecken müssen. Respekt für die heute gezeigt Leistung darauf lässt sich aufbauen.

Es spielten: Daniel Schuhmacher, Jonas Kürsch, Steven Eberhard, Max Höchst, Kai Rössler, Lukas Biebl, Eric Clausen, Maurice Albrecht, Tim Grausam, Fabian Stadler, Julius Breiter, Alexander Manske, Phillip Hofmeister, Pascal Schmidt, Lennart Eppler und Olivier Tschamba.

Kommentare sind geschlossen.