E-Mädels holen 3 Punkte in Walldorf (1:3)

Am Sonntag, 11.05., waren unsere E-Mädels zu Gast bei Astoria Walldorf.
Weil fast alle Mädels wieder gesund waren, hatten wir trotz 5 Ergänzungsspielerinnen „auf der Bank“ die Qual der Wahl. Vor unserer Torfrau Ayleen bildeten Eileen, Marlene, Nina, Klara, Sophia und Sophie-Marie die Abwehr und Sarah, Jamylie, Lissi, Lena und Eva die Offensivabteilung.

Es war zwar angenehm warm, aber der teilweise starke und böige Wind verwehte doch einige Pässe. Auf dem ziemlich klein markierten Platz und gegen den Wind konnten wir zunächst nicht wie gewohnt von Ayleens weiten Abschlägen profitieren. Die Walldorferinnen verteidigten geschickt und in unserer Offensive wurden Pässe oft zu lässig gespielt. Der Ball kam oft nur über Einwurfketten nach vorne, wobei unsere Abwehrspielerinnen manchmal bis zur Grundlinie aufrückten. Überhaupt spielten Eileen, Marlene, Nina und (in ihrem ersten Rundenspiel nach langer Verletzungspause) Klara eine hervorragende erste Halbzeit – fast alle Walldorfer Angriffsversuche wurden früh und energisch gestört. Und wenn die Gegnerinnen zunächst mal durchkamen, wurden sie spätestens im Nachsetzen souverän abgefangen – Ayleen hatte dadurch relativ ruhige 25 Minuten …

Erst in der 6. Minute kam Jamylie mittig ganz frei vor dem Walldorfer Tor zum Schuss – leider ging der auf die Torfrau. Ihr nächster Schuss aus ähnlicher Position in der 8. Minute wurde von einer Verteidigerin gerade noch abgeblockt. Einen Weckruf (und die einzige nennenswerte Chance der Walldorfer in der 1. Hälfte) gab es in der 10. Minute. Eine Walldorferin kam halbrechts aus mittlerer Distanz zum Schuss, der knapp links an unserm Tor vorbeiflog. In der 13. Minute dann endlich die erste Belohnung für unsere Bemühungen – bei einem Konter über halblinks ließ Lissi zwei Gegenspielerinnen aussteigen und schoss flach zum 0:1 ein. In der folgenden Minute hatte Jamylie eine Schusschance von halbrechts, aber dem Schuss fehlte noch die Durchschlagskraft und die Walldorfer Torfrau konnte ihn abwehren. Danach waren wieder eher das mühevolle „Nach-Vorne-Tragen“ des Balls und viele Einwürfe angesagt – die Gegnerinnen hatten immer wieder noch einen Fuß dazwischen. Zwei Großchancen hatten wir aber noch: In der 23. Minute legte Eva schön auf Lissi ab, aber deren Schuss konnte die gegnerische Torfrau parieren. Und in der 25. Minute setzte Jamylie auf rechts zweimal nach, eroberte die Kugel und zog einen Schuss ab, den die Walldorfer Torfrau trotz einer Glanzparade nicht halten konnte. Unsere Anfeuerung dabei und der Jubel hatten aber den Pausenpfiff übertönt – der schönste Treffer des Tages zählte leider nicht mehr. So ging es mit einem etwas mageren 0:1 in die Pause – wir standen sehr gut in der Abwehr, waren auch feldüberlegen, aber das ein oder andere Tor sollte doch noch drin sein.

Die zweite Halbzeit begann auch vielversprechend: In der 28. Minute lupfte Lissi den Ball diagonal auf Jamylie, die zum 0:2 einschoss. In der 31. kam Lissi nach Querpass auf links frei, aber ihr Schuss ging neben das Tor. Sophie-Marie und Sophia verteidigten nun auf den Außenbahnen und halfen in der 32. Minute, den ersten gefährlicher Konter Walldorfs zu entschärfen. Beim Gegenangriff wurde der Schuss Jamylies nach Querpass von Lissi von der Torfrau abgewehrt. Aber wir waren jetzt „am Drücker“: Nach einem Eckball in der 34. Minute erwischte Jamylie im Nachstochern den Ball und schob ihn zum 0:3 über die Linie – Hauptsache drin.

Etwas überraschend wurden die Walldorferinnen jetzt stärker. Ihren Konter in der 37. Minute konnte Eileen gerade noch klären. Nach ein paar Umstellungen (Nina rückte ins Mittelfeld, um Lissi und Jamylie Verschnaufpausen zu ermöglichen) schlichen sich einige Unsicherheiten in unsere Abwehr ein – die hatte bis dahin gut gestanden hatte, geriet jetzt aber besonders durch schnelle Konter zunehmend unter Druck. Wir hatten noch eine Konterchance in der 39. Minute über links, die Lissi mit einem Schuss knapp neben das Tor abschloss – in den letzten 10 Minuten ging dann für uns nach vorne nicht mehr viel (trotz Rückenwind). Dafür musste Ayleen immer öfter eingreifen.

In der 43. Minute lief ein Konter Walldorfs über rechts. Obwohl sie dreimal von unserer Abwehr gestört wurde, kam die Angreiferin bis kurz vor die Grundlinie durch und ihr scharfer Flachschuss prallte unglücklich in unser Tor: 1:3. In der folgenden Minute konnten wir einen weiteren Walldorfer Konter mit vereinten Kräften gerade noch abwehren. Und in der 49. Minute ging ein gefährlicher Fernschuss einer Walldorferin knapp unten links an unserem Tor vorbei. Mit gegenseitigem Helfen (auch durch die zurück geeilten Mittelfeldspielerinnen) und etwas Glück konnten wir so den Anschlusstreffer vermeiden und das 1:3 bis zum Schluss halten.

Eure Leistung war in Ordnung – wir waren lange das überlegene Team, hatten aber gegen Ende auch etwas Glück. Vielen Dank an unsere zahlreichen Fans für das Mitfiebern und die lautstarke Unterstützung. Wir sehen uns zum letzten Heimspiel am 25. Mai!

Es spielten: Ayleen (TF), Eileen, Marlene, Nina, Klara, Sophia, Sophie-Marie, Sarah, Jamylie (2), Lissi (1), Eva, Lena
(GM)

Kommentare sind geschlossen.