Nach drei Spielen auf dem Standstreifen fädeln sich Herren wieder in den Verkehr ein

FC 1986 Sandhausen 4:1 (2:0) DJK Handschuhsheim

Aufstellung:
Born F. – Dietz J., Öztürk A., Waleczko D., Goldschmidt P. (30. Anselm J.) – Nowicki A. (45. Leitner F.), Herbold M., Treiber Y., Kandziora M., Mayer T., Beck C. (79. Geiss S)

Tore:
23. Min. 1:0 Christian (Tobias)
37. Min. 2:0 Christian (Jonas)
76. Min. 3:0 Felix (Tobias)
87. Min. 3:1
88. Min. 4:1 Tobias (Marian)

Verwarnungen FCS:
Gelb: Adrian, Marian und Adem

Spielverlauf:
Wie bereits in den Wochen zuvor wurde unser Spiel von schlechtem Wetter begleitet. Doch dieses Mal sollte sich das Spiel unserer Mannschaft nicht an das Wetter anpassen. Zu Beginn schien dies nicht zu funktionieren, denn zu Beginn der Partie gab es für die Zuschauer wenig Sehenswertes. Nach 12 Minuten prallten zwei Handschuhsheimer aneinander und als Konsequenz daraus musste einer der beiden mit einer Platzwunde den Platz verlassen. Die daraus folgende Überzahl konnte nicht genutzt werden und erst als die Gleichzahl 10 Minuten später wieder hergestellt war, nahm das Spiel an Fahrt auf. Zunächst vergab Adrian noch eine große Möglichkeit bevor Christian den erlösenden Führungstreffer erzielte. Damit endete eine 294 minütige Durststrecke die unsere Mannschaft durchlaufen hatte. Nach einer gelungenen Kombination wurde Tobias über den Flügel freigespielt. Dieser legte den Ball flach nach innen, wo Christian das Spielgerät in den Kasten schob.

Trotz der verletzungsbedingten Auswechslung von Peter wenig später, schien die Mannschaft nun ihren Rhythmus gefunden zu haben. Das Resultat daraus waren einige Chancen, die sie sich erspielten. Zunächst zielte Yannic zu ungenau bevor Christian nach einer Flanke am Handchuhsheimer Schlussmann scheiterte. Doch nur wenige Minuten später konnte der Gästetorhüter nicht mehr eingreifen und so köpfte Christian eine Flanke von Jonas am herausstürzenden Torhüter vorbei. Auch nach diesem Treffer war der Hunger unserer Truppe nicht gestillt und es ging weiter nach vorne. Besonders sehenswert waren Aktionen bei denen Mike versuchte ein Lobanspiel von Yannic zu verwerten und ein Schuss von Tobias der knapp das Tor verfehlte. Die Gäste versuchten jederzeit mitzuspielen jedoch konnten alle Schüsse entweder von Frederic entschärft werden oder waren zu ungenau. Mit dieser zwei Tore Führung ging es also in die Halbzeitpause.

Die zweite Mannschaft startete dann mit einem Knall. Ein Handschuhsheimer hämmerte einen Freistoß an den Sandhäuser Außenpfosten und leitete somit die zweite Halbzeit ein. Die Sandhäuser blieben allerdings nicht tatenlos und so schob Tobias nach einem Doppelpass mit Christian den Ball am Tor vorbei. Im Stile eines Boxkampfes hatten die Gäste nun den nächsten Schlag. Der Schuss landete am Außennetz und so blieb es bei einer knappen Führung für die Heimmannschaft. Diese durfte dann wieder als nächstes sein Glück versuchen und dieses Mal zappelte der Ball im Netz. Wieder war Tobias über den Flügel durch und spielte den Ball flach in den Strafraum. Der eingewechselte Felix war zur Stelle um seine Torpremiere für unseren FC zu feiern und die Vorlage zu verwerten.

In der Folge hätte die Führung sogar noch einmal ausgebaut werden können, doch der wiedergenesene Sascha scheiterte zunächst im eins gegen eins am Torhüter bevor er einen Treffer aus strittiger Abseitsposition erzielte. Der Schiedsrichter hatte eine Abseitsposition bei einem Querpass von Tobias gesehen und so blieb eine schöne Kombination ungekrönt. Nun durften auch die Gäste noch einmal in den Mittelpunkt des Geschehens rücken, indem sie nach einem sauber ausgespielten Konter den Ehrentreffer erzielten. Doch zum Abschluss durfte noch einmal unser FC jubeln, denn Tobias setzte mit seinem Treffer die Kirsche auf die Sahne. Nach einer Kurzpasskombination stand Tobias am Strafraumeck frei. Mit einem sehenswerten Heber überwand er den Gästetorwart und der Ball schlug im langen Eck ein. Damit war das Endergebnis erreicht und die Zuschauer konnten zufrieden nach Hause gehen.

Fazit:
Zwar war an diesem Tag nicht alles perfekt, allerdings war dies wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Endlich spielte sich unser Team wieder Chancen heraus und die logische Konsequenz daraus waren die lang ersehnten Tore. An diesem Hebel können wir nun weiter ansetzen, um die letzten beiden Aufgaben dieses Jahr anzugehen. (D. Waleczko)

Kommentare sind geschlossen.