Herren machen sich das Leben unnötig schwer gewinnen aber dennoch

VFR Walldorf II 2:4 (0:2) FC 1986 Sandhausen

Aufstellung:
Walldorf Auswärts

Tore:
9 Min. 0:1 Tobias (Sascha G.)
33 Min. 0:2 Volkan (Tobias)
47 Min. 0:3 Yannic (Sascha G.)
65 Min. 1:3
90 Min. 2:3
90+3 Min. 2:4 Volkan (direkter Freistoß, Christian)

Verwarnungen FCS:
Gelbe Karten: Sascha G. und Yannic

Besondere Vorkommnisse:
90+3 Min. Walldorfer Torhüter sieht nach einem Zusammenstoß mit Christian die rote Karte

Spielverlauf:
Beim Feiertagsmatch bekamen die Zuschauer bei schwierigen Windverhältnissen einen stürmischen Beginn der Sandhäuser zu sehen. Nur wenige Minuten waren verstrichen, als der Ball dem Tor der Walldörfer das erste Mal nahe kam und nur der Pfosten einen Treffer verhindern konnte. Nach einem Zuspiel von Yannic war es Volkan der den Ball an den Pfosten setzte. Auch die anderen beiden Offensivspieler sorgten schnell für Wirbel im gegnerischen Strafraum. Sascha G. setzte sich gegen seinen Gegenspieler auf dem Flügel durch und flankte den Ball vom linken Flügel auf den langen Pfosten, wo Tobias sich in Position gebracht hatte. Dieser fackelte nicht lange und nahm den Ball direkt. Er platzierte seinen Schuss gegen die Laufrichtung des Torhüters und so schlug das Spielgerät im langen Eck ein.

Nach diesem Treffer begannen auch die Gastgeber sich aufgrund einiger Nachlässigkeiten Chancen zu erarbeiten. So kam ein Walldorfer frei zum Schuss, doch dieser verfehlte das Tor nur knapp. So entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einer guten Gelegenheit von Sascha war es allerdings Volkan der für den nächsten Treffer sorgte. Nachdem sich Tobias auf dem Flügel freigespielt hatte, legte er den Ball flach in die Mitte, wo Volkan lauerte. Unbedrängt hatte er keine Probleme den Ball zu versenken. Noch vor der Pause hatten die Gastgeber die eine oder andere Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch dabei scheiterten sie entweder an Sascha oder zielten zu ungenau. So ging es mit einer 2:0 Führung in die Kabine.

Nach dem Wiederanpfiff erwischten, wie bereits in der ersten Hälfte, die Sandhäuser den besseren Start. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff köpfte Yannic eine Ecke von Sascha G. ins gegnerische Tor. Mit dieser Führung im Rücken machte unsere Mannschaft weiter Druck und erzielte zwei weitere Treffer, die jedoch vom Schiedsrichter aberkannt wurden. Zunächst schob Sascha ein Zuspiel von Jonas über die Linie. Dieser Treffer wurde wegen Abseits aberkannt, obwohl sich Jonas mit dem Ball fast an der Grundlinie befand. Wenig später köpfte Phillip einen Eckball ins Tor. Jedoch hatte davor eine Torwartbehinderung im Fünfmeterraum stattgefunden, weshalb der Treffer zurecht nicht gewertet wurde.

Die Walldörfer wiederrum erzielten in der Folge zwei Treffer, die die Partie noch einmal eng machten. Zunächst bekamen die Sandhäuser einen Standard nicht richtig geklärt und so wurde der Ball wieder zurück in den Strafraum gespielt, wo ein Gastgeber diese Gelegenheit zum 1:3 Anschlusstreffer nutzte. Weiterhin blieb es eine offene Partie in der die Schlussphase noch einmal alles zu bieten hatte. In der 90. Minute erzielten die Gastgeber nach einem Sandhäuser Eckball den 2:3 Anschlusstreffer. Dabei starteten die Walldörfer einen Konter, der durch einen Heber zu Ende gespielt wurde. Auch der Schiedsrichter geriet noch einige Male in den Mittelpunkt. Zunächst verwies er Ramon und Felix vom Spielfeldrand und kurz vor dem Abpfiff noch einmal ein Aufreger vor dem Walldorfer Strafraum. Christian erreichte ein langes Zuspiel als erster und köpfte den Ball am herausstürmenden Torhüter vorbei. Dieser traf Christian und erhielt dafür eine sehr harte rote Karte. Da es in den letzten Sekunden des Spiels passierte und es auch kein überhartes Einsteigen war, hätte es mit etwas Fingerspitzengefühl auch eine dunkelgelbe Karte getan. Den fälligen Freistoß verwandelte Volkan zum 2:4 Endstand.

Fazit:
Letztendlich ein verdienter Sieg, der durch nachlässiges Verhalten noch einmal in Gefahr gebracht wurde. Die Hochform konnte allerdings aufrecht erhalten werden und dies gilt es in einem weiteren Auswärtsspiel am Sonntag gegen Gauangelloch zu bestätigen. (D. Waleczko)

Kommentare sind geschlossen.