SG Tairnbach 0:0 (0:0) FC 1986 Sandhausen
Verwarnungen FCS:
Gelbe Karte: Volkan
Spielverlauf:
Im dritten Auswärtsspiel in Folge musste unsere Mannschaft in Tairnbach antreten. Nicht vor allzu langer Zeit bestritt man hier das letzte Saisonspiel der abgelaufenen Saison und musste sich verdient geschlagen geben. Nun galt es Wiedergutmachung zu betreiben und so startete unsere Mannschaft auch in die Partie. Durch aggressives Pressing im Mittelfeld wurden eine Vielzahl an Bällen erobert und direkte Gegenangriffe eingeleitet. Einer dieser Gegenangriffe konnte nur durch ein Foul gestoppt werden, wodurch eine aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit entstand. Volkan trat an, doch der gegnerische Torwart verhinderte den Torschrei indem er den Ball aus dem unteren Eck kratzte. Doch unsere Mannschaft versuchte weiter Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Dabei sprangen einige weniger gefährliche Distanzschüsse heraus die den Tairnbacher Schlussmann vor weniger große Probleme stellte. Jedoch gab es auch Momente in denen der Führungstreffer hätte fallen können. Nach einer schnell gespielten Flachpasskombination wollte der frei stehende Adrian den Ball direkt nehmen anstatt ihn zu stoppen. Der Schuss verunglückte und so verpuffte eine aussichtsreich erspielte Gelegenheit. Wenig später landete ein Schuss von Sascha im Netz, doch der Schiedsrichter hatte auf Abseits entschieden und so stand die Null auf beiden Seiten. Die Hausherren hatten zunächst kein Mittel gegen unsere aggressive Verteidigung, doch in der Mitte der ersten Hälfte erspielten sie sich drei Ecken in Folge, die für prickelnde Verhältnisse im Sandhäuser Strafraum sorgten. So ging es mit einem torlosem Unentschieden in die Kabine.
Nach dem Wiederanpfiff des Schiedsrichters entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie, als in der ersten Hälfte. Unsere Mannschaft verlor einige Spielanteile und so entwickelte sich ein munteres Spielchen indem es Chancen auf beiden Seiten gab. Um die verlorenen Spielanteile wieder zurückzugewinnen reagierte unser Aushilfscoach Roman mit frühen Wechseln, dennoch hatten die Gastgeber eine große Gelegenheit die Führung zu erzielen. Nach einem Stellungsfehler in der Viererkette war ein Tairnbacher Flügelspieler frei durch und hob den Ball über den heraus stürmenden Freddy. Der Heber war etwas zu kurz und so dopste der Ball auf der fünf Meter Linie auf und flog von dort über das Tor. Auch einen gefährlichen Schuss von außen brachte nichts ein, da Freddy den Rückstand mit einer glänzenden Reaktion verhinderte. Allerdings hatten wir ebenfalls unsere Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen. Nach einer Vorlage von Volkan landete ein Distanzkracher von Marcel nur am Querbalken. Wenig später war der zweite Sahin Bruder als Vorbereiter tätig. Nach einem Flügellauf flankte Halil den Ball in die Mitte, wo Tobias lauerte. Doch hinter seinem Kopfball aus guter Position war nicht genug Druck und so entschärfte der Torwart die Situation. Fünf Minuten vor dem Ende wäre es dann wieder fast Tobias gewesen, der für die Führung gesorgt hätte. Der Ball dopste am Strafraumeck über den herausgerückten Torwart und Tobias versuchte aus diesem Lapsus Kapital zu schlagen und umkurvte den Torwart. Zum Leidwesen aller FC Anhänger kam er nicht mehr richtig an den Ball und so verpuffte auch diese Möglichkeit. Neben diesen Gelegenheiten gab es noch auf beiden Seiten die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden, doch diese wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und so trennten sich beide Mannschaften torlos.
Fazit:
Wieder nur ein Unentschieden, doch in meinen Augen eine Leistungssteigerung im Vergleich zu den ersten beiden Partien. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft was sie auf dem Kasten hat. Nun gilt es mehr Konstanz in unsere Leistungen zu bringen, damit dieser positive Trend Woche für Woche fortgesetzt werden kann. (D. Waleczko)