FC Dossenheim 4:0 (1:0) FC 1986 Sandhausen
Zur derzeitigen Standortbestimmung traten unsere Damen am Mittwochabend in Dossenheim an. Bereits zu Beginn des Spiels merkte man unserer Mannschaft an, dass die Spielerinnen noch etwas Pudding in den Knien hatten. Viele kleine Leichtsinnsfehler brachten uns zu Beginn immer wieder in Bedrängnis, doch die großen Chancen für den Gastgeber blieben zunächst aus. Nach 10 Minuten kamen wir jedoch besser in das Spiel und so hatten wir die erste große Chance der Partie. Nach einer eigenen Ecke wurde die erste Hereingabe geklärt, doch Pia behauptete den Ball im Rückraum. Von dort gelangte der Ball zu Kathrin die den Ball zurück in den Strafraum schlug. Dort war Sarah frei durch und versuchte mit einem Heber die herausstürzende Torfrau zu überwinden. Der Heber landete allerdings an der Latte und so stand es weiterhin 0:0.
Kurz darauf führte ein eigener Fehler zum frühen Rückstand. Ein zu kurz geratener Abstoß wurde von den Dossenheimerinnen aufgenommen und schnell auf den rechten Flügel gespielt. Die darauf folgende Flanke landete am langen Pfosten bei einer frei stehenden Stürmerin die den Ball verwertete. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene erste Hälfte in der beide Mannschaften gute Gelegenheiten besaßen. Für uns waren dies vor allem Sarah und Lisa die sich immer wieder versuchten sich gegenseitig in Szene zu setzen. Einen Flachschuss von Sarah konnte die Torfrau gerade so entschärfen, während sie nach einem Eckball kurz vor der Pause chancenlos gewesen wäre. Der Eckball landete bei Lisa die den Ball nur wenige Zentimeter mit einer Direktabnahme über das Tor drosch. Negativer Höhepunkt war jedoch die Verletzung von Magda die nach einem Befreiungsschlag verletzt am Boden liegen blieb.
In der zweiten Hälfte hatten wieder die Gastgeberinnen den besseren Start. In der 46 Minute hatten sie gleich eine richtig gute Gelegenheit, die sie allerdings liegen ließen. Nach 53 Minuten wurde ein Konter unsererseits wegen einer kritischen Abseitsposition zurückgepfiffen. Der folgende Freistoß wurde schnell ausgeführt und so landete der Ball auf dem Flügel. Die verunglückte Flanke landete an der Latte von wo der Ball zurück in den Strafraum sprang. Dort lauerte eine Angreiferin die den Ball einschob.
Immer wieder versuchten unsere Damen nach vorne zu spielen, doch letztendlich fehlte uns die nötige Präzession beim entscheidenden letzten Pass. Effektiver waren da die Gastgeberinnen so mussten wir noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Eckball kam eine Spielerin frei zum Abschluss. Wenig später parierte Nicole in einer eins gegen eins Situation den ersten Schuss, doch der zweite Versuch landete im Netz. Unsere Mannschaft gab sich allerdings nicht auf uns so erarbeiteten wir uns auch noch einige Gelegenheiten. Die beste hatte wieder Lisa, die von Sarah mit einem schönen Steilpass in Szene gesetzt wurde. Leider scheiterte sie in einer eins gegen eins
Situation an der glänzend reagierenden Torfrau.
Es spielten: Valentina E, Kathrin H, Tiana W, Sabrina H, Magda G. (40 Min. Vildan T), Pia S, Sophie S, Julia K, Nicole H, Lisa J, Sarah K
Trainerstimme:
Letztendlich ein guter Test in dem die meisten Spielerinnen das erste Mal über die vollen 90 Minuten gehen mussten. Die Niederlage war keinesfalls unverdient jedoch in meinen Augen fiel sie ein bis zwei Gegentore zu hoch aus. Aus diesem Spiel können wir jedoch einige Lehren ziehen, die es gilt in den folgenden Einheiten zu verarbeiten. (D. Waleczko)