Pfingstausflug der D1 zu Turnieren nach Belgien und Luxemburg

KleinIMG_1578Bearb
Am Freitag den 17.05.2013 ging es endlich los nach Belgien und Luxemburg zu unserem Pfingstausflug, dem alle Spieler schon lange entgegen fieberten.

Nach dreistündiger Fahrt erreichten wir gegen 19 Uhr Sankt Vith, den Austragungsort unseres ersten Turniers an diesem Wochenende. Nach dem wir unsere Unterkünfte bezogen hatten, gingen wir geschlossen zur Platzbesichtigung bei der wir mehr als herzlich empfangen wurden. Allgemein muss man sagen, dass dieses Turnier das bestorganisierte Turnier war, das wir jemals besucht haben. Begonnen mit dem Essen für alle Mitgereisten zur Begrüßung, freie Nudelgerichte für alle Spieler und Trainer am Turniertag, die Turniereröffnung, der straff aber realistisch organisierte Spielablauf und der Abschluss mit der Preisvergabe, war alles super und sucht sicherlich seines gleichen.

Nach einer Begrüßung mit Tanzvorführung und abspielen der Nationalhymnen aller teilnehmenden Länder ging es dann auf dem Platz zur Sache. Obwohl in Belgien und Luxemburg mit dem 2000er Jahrgang bereits 11er Feld gespielt wird, konnten wir im ersten Spiel gegen die Mannschaft des FF Norden 02 aus Luxemburg recht gut mithalten und hatten sogar mehr Spielanteile. Nur der Ball wollte einfach nicht in das Tor uns so ging das Spiel 0:0 aus. Im zweiten Spiel gegen Union Saint Gilloise sah das dann schon anders aus. Hier konnte man klar erkennen, dass dieses Team, das später auch das Finale gegen Fortuna Köln bestritt, schon richtig eingespielt war und auch alle Spieler auf sehr hohem Niveau agierten. So ging dieses Spiel auch zurecht 0:3 verloren.

Die folgenden Spiele gegen RFC Liege und dem Team des Gastgebers St. Vith konnten wir mit 2:1 und 2:0 für uns entscheiden. Leider verpassten wir denoch ganz knapp die Teilnahme am Viertelfinale und mussten in den Platzierungsspielen gegen die Mannschaft aus Dudelange antreten. Schnell wurde klar das wir gegen dieses Jugendteam des aktuellen luxemburgischen Meisters keine Chance hatten und mussten uns mit 0:4 geschlagen geben. Letztendlich sprang am Ende der 11. Platz heraus über den angesichts des starken Teilnehmerfeldes keiner unzufrieden war. Spätestens abends beim gemeinsamen Pizzaessen war die Welt sowieso wieder voll und ganz in Ordnung.

Am nächsten Tag ging es dann nach Luxemburg hier wurde auf unserem gewohnten Umfeld (9er Feld) gespielt. Hier ging es los gegen das Team aus Mühlhausen bei Erfuth. Auch hier kamen wir wieder über ein 0:0 nicht hinaus. Das nächste Spiel gegen das belgische Team aus Blegny konnten wir mit 1:0 für uns entscheiden und im letzten Spiel, das über die Halbfinalteilnahme entscheiden sollte, mussten wir wieder gegen ein Team aus Dudelange (Luxemburg) antreten. Heute reichte uns jedoch ein 0:0 Unentschieden zum Einzug in das Halbfinale.

Im Halbfinale trafen wir auf unseren Nachbarn aus Kirchheim, bei dem es nach einem packenden Spiel am Ende 1:1 stand. Leider mussten wir uns hier im 9 Meterschießen dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 konnten wir gegen das Gastgeberteam FF Norden ’02 im 9 Meterschießen für uns entscheiden.

Letztendlich können wir mit dem Verlauf dieses Wochenende sehr zufrieden sein. Alle Jungs haben sich vorbildlich verhalten und unseren Verein mit ihrem Auftreten auf und neben dem Platz super repräsentiert. Das Motto dieses Wochendes war sowieso „gehts raus und habt Spass“ und den hatten wir alle, sodass wir uns alle einig waren, dass dieses Wochenende auf jeden Fall sehr gelungen war und in dieser Art wiederholt werden sollte.

Wir Trainer möchten uns auf diesem Weg auch nochmal bei allen mitgreisten Eltern für ihre Unterstützung bedanken.

Fazit: Eine Teilnahme an internationalen Turnieren ist sicherlich ein Highlight für alle Kinder das sie sicherlich nicht so schnell vergessen werden, als Team wachsen lässt und auch uns als Verein nochmal ein Stückchen attraktiver macht.

Kommentare sind geschlossen.