VFB Wiesloch II 1:7 (0:2) FC 1986 Sandhausen
Tore:
12 Min. 0:1 Dominik (Volkan)
18 Min. 0:2 Benjamin (Volkan)
64 Min. 1:2
70 Min. 1:3 Tobias
75 Min. 1:4 Tobias (Halil)
80 Min. 1:5 Roman (Tobias)
90 Min. 1:6 Roman (Volkan)
90 (+3) Min. 1:7 Tobias
Spielbericht:
Nach dem Sieg am Donnerstag gegen den 1. FC Wiesloch II, durfte unsere Mannschaft diesen Sonntag ein weiteres Mal in Wiesloch antreten. Bereits beim Aufwärmen merkte unser Team, dass dies aufgrund der ungewohnt warmen Bedingungen ein Kraftakt werden würde. Allerdings starteten wir besser in die Partie als die Hausherren. Zunächst blieben einige Angriffe und Schussversuche erfolglos bevor zwei Eckbälle zu den erhofften Glücksgefühlen führten. Zunächst köpfte Dominik in der 12 Minute einen Eckball von Volkan in das Tor und stellte damit die frühe Führung für unsere Mannschaft her. Nur sechs Minuten später wurde ein Eckball von Volkan zu kurz abgewehrt und wieder wurde es gefährlich. Der Abwehrversuch landete bei Benjamin der den Ball kontrollierte und aus gut 13 Metern ins Tor hämmerte. Mit dieser komfortablen Ausgangsposition wusste unsere Mannschaft am heutigen Tage nicht richtig umzugehen. Statt weiter beherzt nach vorne zu spielen und unsere defensive Ordnung aufrecht zu erhalten, leisteten wir uns viele Abspielfehler und verloren unsere Grundordnung. So kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten. Statt wieder Ruhe in unser Spiel zu bringen fingen wir an uns gegenseitig die Schuld in die Schuhe zu schieben und spätestens daran merkte man, dass dem ein oder anderen die Sonne oder die Aktivitäten des Vorabends zu Kopf gestiegen waren. So verabschiedeten wir uns mit einem 25 Minütigem Grottenkick in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte wurde das Bild zunächst nicht besser. Zu viele Abspielfehler und Unkonzentriertheit führten dazu, dass die Wieslocher Morgenluft witterten und weiter beherzt angriffen. Nun erspielten sie sich auch erste Chancen, welche sie in Form eines Eckballs in der 64 Minute nutzen konnten. Die Zuordnung stimmte nicht und deshalb stieg der Kapitän der Hausherren unbedrängt zum Kopfball hoch, um das Spielgerät ins Tor zu köpfen. Dieser Rückschlag schien unser Team endlich wieder aufzuwecken und nun zeigten wir, warum und vor allem wie wir die letzten fünf Spiele gewonnen haben. Dabei stand vor allem Tobias immer wieder im Mittelpunkt. Volkan und er hatten die Seiten getauscht, um frischen Schwung ins Spiel zu bringen und dies machte sich auch sofort bemerkbar. Zunächst ließ Volkan jedoch eine hundert prozentige Chance liegen, nachdem er von Tobias freigespielt worden war. Einige Angriffe später machte es Tobias dann einfach selber. Er tankte sich über den rechten Flügel durch und hämmerte den Ball ins lange Eck. Nun war der alte Abstand wieder hergestellt, doch nun war unsere Offensive heiß gelaufen. Der eingewechselte Halil sorgte nun für mehr Schwung und der von der Innenverteidigung in den Sturm versetzte Roman sorgte für die nötige Torgefahr. Doch zunächst war es wieder Tobias der einen weiteren Treffer erzielte. Halil dribbelte durchs Mittelfeld und schloss aus der zweiten Reihe ab. Der Schuss wurde vom gegnerischen Torwart abgewehrt, konnte diesen jedoch nicht festhalten. So landete der Abpraller bei Tobias der dieses Geschenk dankend annahm. Nach diesem Treffer setzte unser Team weiter nach, ohne sich ähnliche Aussetzer wie in der ersten Hälfte zu leisten. Wieder war es Halil der sich den Ball im Mittelfeld eroberte. Diesmal spielte er den Ball direkt raus zu Tobias. Mit dem Ball am Fuß umkurvte er den heraus eilenden Torwart und legte uneigennützig auf Roman quer. Dieser schob den Ball locker über die Linie. Dieser Aufschwung trug unsere Mannschaft nun bis über die letzte Minute hinaus. So konnte man in der Nachspielzeit noch zwei weitere Treffer erzielen. Der eingewechselte Adem eroberte den Ball im defensiven Mittelfeld und leitete sofort den nächsten Angriff ein. Mit einem Tunnel bediente er Halil der sich an der Mittellinie postiert hatte. Dieser legte den Ball wieder quer auf Adem, der diesen direkt mit der Hacke auf den durchgestarteten Volkan weiterleitete. Die darauf folgende flache Hereingabe nutzte Roman, um seinen Doppelpack perfekt zu machen. Zum Abschluss war es noch einmal Tobias der seine bärenstarke Leistung mit seinem dritten Tor krönte.
Fazit:
Dieses Spiel hatte sowohl Licht als auch Schatten. Zunächst waren wir gut in die Partie gestartet und verloren darauf aber völlig den Faden. Dies wusste der Gegner zu unserem Glück allerdings erst in der zweiten Hälfte zu nutzen. Nach diesem Paukenschlag zeigten wir zum Glück wozu wir in der Lage sind und holten die Punkte letzten Endes verdient nach Sandhausen. Daraus gilt es zu lernen um auch die restliche Runde weiterhin erfolgreich bestreiten zu können. (D. Waleczko)
Trainerstimme:
6. Sieg in Folge – so kann es weitergehen. Jedoch müssen wir die Spielminuten ausmerzen, in denen wir unsere Grundordnung verlieren und uns nicht auf unsere Aufgaben konzentrieren. Die ersten 20 Minuten verliefen nach Plan dann folgte der Einbruch, mit dem wir alles andere als zufrieden sein können. Auch in der 2. Hälfte begannen wir schleppend, konnten unsere Leistung dann aber nach dem Anschlusstreffer steigern und nahmen dann Fahrt auf. Am Ende reichten 25 gute Minuten um das Spiel zu entscheiden und unser Torverhältnis weiter zu verbessern. Eine gute Leistung lieferten die Spieler der 2. Reihe, die in der 2. Halbzeit noch einmal für Bewegung sorgten. Unser nächstes Spiel dürfen wir zu Hause absolvieren – los geht’s am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr gegen das Team aus Handschuhsheim.
Impressionen zum Spiel (Quelle: Fupa.net – Pressebilder Pfeifer):