FC 1986 Sandhausen 3:1 (1:1) SC Walldorf Safak Spor
Tore:
23 Min. 1:0 Peter (Lukas)
39 Min. 1:1
63 Min. 2:1 Roman (Volkan)
88 Min. 3:1 Adrian H. (Jonas)
Besondere Ereignisse:
52 Min. Tobias verschießt Foulelfmeter
75 Min. gelb rote Karte gegen einen Spieler aus Walldorf
Spielbericht:
Bei bestem Fußballerwetter empfing unser FC am Ostermontag die wiedererstarkten Walldörfer. Genau wie wir konnten die Gäste ihre englische Woche veredeln und den dritten Sieg in Folge einfahren. Deshalb war von Beginn an eine gewisse Intensität zu spüren. Zunächst blieben jedoch die großen Chancen aus, da sich beide Mannschaften im Mittelfeld neutralisierten. So war es ein Eckball der die erste Gefahr brachte. Volkan schlug den Ball mit Effet vor das Tor. Der Ball touchierte die Latte und sowohl Dominik als auch Peter flogen knapp am Ball vorbei. Wenig später war es wieder eine Ecke die zum ersten Jubelschrei führte. Diesmal schlug Lukas die Ecke in den Strafraum. Dominik flog wieder am Ball vorbei, doch Peter stand genau richtig, um den Ball in die Maschen zu köpfen. Mit dieser Führung im Rücken kontrollierten wir nun immer mehr das Spiel und kamen auch zu Möglichkeiten aus dem Spiel heraus. Nach einer schönen Kurzpassstafette scheiterte Tobias am gut reagierenden Torhüter der Gäste. Der Torwart stand auch wenig später im Mittelpunkt. Volkan wurde mit einem Steilpass auf die Reise geschickt und hart vom heraus stürmenden Torhüter von den Beinen geholt. Statt des fälligen Elfmeters entschied der Schiedsrichter auf Abstoß und das Spiel nahm seinen Gang. Auch die Gäste versuchten nun besser ins Spiel zu kommen. Neben einem zu weitem Steilpass der von Sascha geklärt wurde, wurden sie nur noch durch einen Freistoß in der 39 Minute gefährlich. Sascha unterschätzte die Flanke aus dem Halbfeld und so konnte der Stürmer im Fünf Meter Raum einköpfen. Dieser Rückschlag brachte uns bis zur Pause jedoch nicht ins schwanken und so ging es mit diesem Unentschieden in die Kabine.
In der zweiten Hälfte wurden wir unserer Rolle der Hausherren sofort wieder gerecht und dominierten das Spiel. Wie bereits in Dielheim drückten wir nun auf weitere Treffer. Standards blieben dabei weiterhin ein gefährliches Mittel. Nach einem Dieser Standards wurde Roman zu Fall gebracht und so gab es doch noch einen Elfmeter für unsere Mannschaft. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass diese Entscheidung ebenfalls strittig war, da man diesen Elfmeter nicht pfeifen muss. Tobias trat an und scheiterte am Torwart der die Ecke ahnte. So blieb es zunächst beim Unentschieden, doch der Druck wurde weiterhin aufrecht erhalten. So muss eine Minute später der Führungstreffer fallen. Der Torwart unterschätzte einen Eckball und konnte diesen nur leicht umlenken. Dominik der in Position gelaufen war erreichte den Ball mit dem Kopf nicht richtig und so flog der Ball knapp am Pfosten vorbei. Besser machte es wenig später dann Roman. Nach einem Eckball von Volkan köpfte Roman den Ball ins Netz und so waren wir wieder vorne. Die Gäste versuchte zwar noch einmal alles, um Druck auf unser Tor aufzubauen, doch wir hatten die besseren Chancen. So verpasste Lukas die flache Hereingabe von Tobias knapp und somit die Gelegenheit selbst einen Treffer zu erzielen. In der 85 Minute hätte Adrian nach seiner Einwechslung das Spiel mit seinem ersten ballkontakt fast entschieden. Doch sein Schuss wurde vom gut postierten Torhüter abgewehrt. Die Gäste hatten nun noch einmal einige aussichtsreiche Standardsituationen. Die Versuche landeten allerdings in der Mauer oder an einem Kopf eines FC Spielers. In der 89 Minute machten wir dann den Sack zu. Nachdem der Ball zweimal den Flügel gewechselt hatte nutzte Jonas den Raum, um eine butterweiche Flanke in den Strafraum zu schlagen. Hier stand Adrian genau richtig und köpfte den Ball ins lange Eck zur Entscheidung.
Fazit:
Ein hartes Stück Arbeit, in einer Phasenweise ruppigen Partie, reichte uns zum Sieg. In einer nicht Fehlerfreien Partie standen wir in meinen Augen am Ende doch als verdienter Sieger da. Unsere Spielanteile waren höher und unsere Chancen gefährlicher. Unsere Dominanz im Kopfballspiel brachte uns heute in den entscheidenden Situationen den Sieg. Nun gilt es die Spannung aufrecht zu erhalten, um konzentriert an die nächsten Aufgaben herangehen zu können. (D. Waleczko)
Trainerstimme:
Es war ein sehr hektisches Spiel – in der Anfangsphase ließen wir den Gegner kommen und warteten auf unsere Chancen. Nach dem 1:0 hatten wir die Möglichkeit die Führung weiter auszubauen, was dem Spielverlauf aus unserer Sicht Ruhe beschert hätte. So mussten wir mit dem Unentschieden in die Pause – fest davon überzeugt, dass wir die 3 Punkte auf dem eigenen Platz holen würden. In der 2. Halbzeit hatten wir deutlich mehr Fluss im Spiel, nutzten unsere Chancen und konnten so die Partie für uns entscheiden. Mit dem nun 3. Sieg in Folge begrüßen wir am kommenden Sonntag das Team aus Rauenberg (Anpfiff 15:00 Uhr) auf unserem Kunstrasen. Das Ziel ist klar – 3 Punkte holen und die Serie fortsetzen.