FC 1986 Sandhausen 6:1 (1:0) VFB Rauenberg II
Tore:
32 Min. 1:0 Mike
49 Min. 2:0 Tobias (Lukas)
56 Min. 3:0 Eigentor (Jonas)
63 Min. 4:0 Jonas (Foulelfmeter, Lukas)
68 Min. 4:1
78 Min. 5:1 Tobias (Volkan)
85 Min. 6:1 Volkan (Mike)
Spielbericht:
Bei bestem Fußballerwetter empfing unsere Mannschaft das Team aus Rauenberg. Die Gäste hatten durch ein Unentschieden gegen Schatthausen auf sich aufmerksam gemacht und deshalb waren wir, trotz der klaren Tabellensituation, vor diesem Gegner gewarnt. Dies merkte man bereits zum Beginn der Partie. Nachdem sich unsere Mannschaft in der Anfangsphase an die taktischen Vorgaben halten wollte, merkte sie schnell, dass diese heute schnell über Bord geworfen werden können. In der Folge spielte nur unser FC und die Gäste kamen kaum aus der eigenen Hälfte heraus. So wurde auch eine Vielzahl an guten Chancen herausgespielt, die zu Beginn jedoch nicht genutzt werden konnten. So setzten sich in zwei Situationen Tobias und Volkan über die linke Seite durch. Doch statt den Ball auf den mitgelaufenen Lukas quer zu legen, scheiterten sie mit ihren Schüssen am Gästetorwart. Dies waren nur zwei von zahlreichen Möglichkeiten die wir zu Beginn ausließen. Außerdem erarbeiteten wir uns eine Vielzahl an Standards, die zunächst ohne zählbaren Erfolg blieben. In der 32 Minute war es einer dieser Standards der den ersten Treffer einleitete. Dieser wurde zunächst von der Rauenberger Abwehr abgewehrt. Der Ball landete jedoch vor Mikes Füßen, der aus 30 Metern einfach mal abzog. Der Ball wurde länger und länger und landete schließlich hinter dem Torwart im Netz. Mike erlöste mit seinem ersten Pflichtspieltreffer im Herrentrikot die Anhänger unserer Mannschaft, vom langen warten auf den Führungstreffer. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erarbeiteten wir uns weitere gute Chancen die allesamt ungenutzt blieben. Aufregung entstand dabei in der 39 Minute bei einem weiteren Eckball. Dominik blockte den Befreiungsschlag Richtung Tor, doch Peter blieb seinem Job als Innenverteidiger treu und verhinderte den Einschlag mit der Hacke auf der gegnerischen Torlinie. Der Schiedsrichter hatte den Ball zunächst im Tor gesehen, doch nach kurzer Aufklärungszeit wurde dieser Irrtum klar gestellt. Bis auf einen Eckball in der 41 Minute blieben die Gäste hingegen weitestgehend ungefährlich. Der freistehende Rauenberger köpfte den Ball allerdings klar über das Tor.
Nach der Halbzeit wollten wir unsere Chancenverwertung deutlich aufbessern. Weiterhin bestimmten wir das Spiel und deshalb durften wir nach einer kurzen Anlaufphase sofort in den Jubelmodus übergehen. Unser Spiel über die Flügel wurde noch ausgeprägter und so fand Lukas mit seinem Anspiel Tobias, der den Ball nur noch einschieben musste. Wenig später war es wieder ein Angriff über die Flügel der zum nächsten Tor führte. Die Flanke von Jonas wurde jedoch von einem Rauenberger Abwehrspieler mittels eines Flugkopfballs ins Tor befördert. Wieder dauerte es danach nur wenige Minuten bis es zur nächsten zwingenden Torraumszene kam. Dieses Mal sollte Lukas über die Flügel bedient werden, doch der Abwehrspiele hatte etwas gegen das leichte Tor und deshalb rannte er beim Rettungsversuch Lukas einfach über den Haufen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jonas humorlos und baute damit die Führung auf 4:0 aus. Darauf passierte etwas mit Seltenheitswert in diesem Spiel. Ähnlich wie bei Mikes Treffer wurde der Schuss eines Rauenbergers immer länger und länger. So hatte Freddy das Nachsehen und konnte den Ball nur noch aus dem Netz holen. Zu erwähnen ist noch, dass dies der einzige Schuss der Rauenberger war der das Tor überhaupt fand. Doch unsere Mannschaft ließ sich am heutigen Tag nicht davon beeindrucken und legte noch zwei weitere Treffer nach. Zunächst wurde Tobias von Volkan in Szene gesetzt. Auch dieser Angriff wurde über die Außen eingeleitet was sicherlich unser Erfolgsrezept der zweiten Hälfte war. Den Schlusspunkt setzte dann Volkan der von Mike bedient wurde.
Fazit:
Ein in jeder Phase des Spiels ungefährdeter Sieg unserer Mannschaft. Einziges Manko dürfte die Chancenverwertung gewesen sein. Am heutigen Tag wurde dies nicht bestraft, doch bereits am kommenden Donnerstag im Nachholspiel gegen den 1 FC Wiesloch könnte dies zu unserem Verhängnis werden. Deshalb heißt es Spannung hochhalten und sich gewissenhaft auf den direkten Konkurrenten um die oberen Tabellenplätze vorbereiten. (D. Waleczko)
Trainerstimme:
Insgesamt eine gute Leistung und ein verdienter Sieg gegen einen Gegner, der am heutigen Tag nicht viel entgegen setzen konnte. Von Anfang an spielbestimmend versäumten wir es in den ersten 45 Minuten das Ergebnis weiter nach oben zu schrauben. Das machten wir in der 2. Halbzeit deutlich besser und konnten so unser Torverhältnis weiter verbessern. Nach 4 Siegen in Folge schnuppern wir wieder an den oberen Plätzen und müssen nun auswärts gegen den 1. FC Wiesloch nachlegen. Ein sehr wichtiges Spiel für uns und sicher keine leichte Aufgabe, zumal das Team aus Wiesloch seit 5 Spielen ungeschlagen ist. Anpfiff ist am kommenden Donnerstag um 19:30 Uhr.