25.04.2013: FCS – SVS 6:3
Nachdem wir aus den letzten 2 Spieltagen gegen den SV Sandhausen 8:2 und Astoria Walldorf 0:6 wirklich sehr gebeutelt waren, wollten wir heute natürlich Wiedergutmachung gegenüber der Niederlage von letzter Woche betreiben.
Von Beginn an waren wir heute sehr präsent und nahmen die Zweikämpfe bereits im Mittelfeld an, wodurch wir das Spiel des SV schon im Aufbau erfolgreich störten.
Durch schnelles Umschalten nach Ballgewinnen konnten wir uns auch recht bald erste Torchancen erarbeiten. Dann war es auch endlich soweit: nach einer schönen Flanke von Maurice war Fabian zur Stelle und konnte den Ball per Direktabnahme ins gegnerische Tor einschießen. Kurz darauf bewiesen jedoch auch die Spieler des SV, dass sie immer torgefährlich sind, nach einer Unachtsamkeit bei einem Einwurf waren die gegnerische Stürmer sofort zur Stelle und erzielten den Ausgleich. Durch diesen Ausgleich jedoch unbeeindruckt, konnten wir uns weitere Torchancen erarbeiten und wieder war es Maurice, der den Ball in den Strafraum flankte, diesmal war Joni zur Stelle, der den abgewehrten Ball an der Strafraumgrenze aufnahm, die Lücke suchte und den Ball unhaltbar im Tor versenkte. Jetzt lief es für uns und wir bekamen das Spiel immer besser in den Griff, nachdem Fabian den Ball schön in die Tiefe auf den Stürmer spielte, konnte Max den Treffer zum 3:1 erzielen. Dann pfiff der Schiri ab, leider 5 Minuten zu früh, wie die sehr aufmerksamen Spielereltern und Trainer des SV feststellten und auch gleich zu recht reklamierten. Also wurde nochmal angepfiffen, 5 Minuten nachgespielt, und durch einen fulminanten Schuss aus einem fast unmöglichen Winkel der Treffer zum 4:1 durch Tyler erzielt.Nach der Halbzeit ging es flott weiter und bereits nach 5 Minuten konnte Maurice nach einer Flanke von Tyler den Ball zum 5:1 einnetzen. Aber der SV gab sich weiterhin nicht geschlagen und in einer Phase, als wir mal wieder die Zuordnung verloren, mussten wir den Anschlusstreffer zum 5:2 hinnehmen. Als wir dann auch noch ein Eigentor zum 5:3 machten, hatte man kurzzeitig den Eindruck, als würden wir komplett den Faden verlieren. Diese Phase dauerte jedoch nicht lange und nachdem erneut Tyler zum 6:3 traf, war die Partie entschieden. Wir hatten sogar noch zwei richtig dicke Chancen, die wir leider vergeben haben, somit geht der heutige Sieg auch in dieser Höhe absolut in Ordnung. Gratulation an die Mannschaft für die heutige Leistung.
Es spielten: Jonas K, Mario H, Steven E, Philipp H, Eric C, Dustin D, Fabian S, Jonathan B, Max S, Maurice A, Tyler J, Niklas G und Mathis K.
(Klaus Stadler)