C-Mädels gegen Polizei Mannheim

15.4.2013: PSV Mannheim 1:1 FC 1986 Sandhausen

Mit gerade mal 8 Mädchen mussten wir am Montag Abend, den 15.04.2013 nach Mannheim zum Polizeisportverein anreisen. Nachdem wir den Platz zunächst nicht gefunden hatten, erreichten wir das richtige Spielfeld 10 Minuten vor Anpfiff. Insofern war die Aufwärmphase sehr kurz.

Vielleicht lag es daran, dass die Mädels das ganze Spiel über in einer Art Trancezustand spielten. Tabea stand für Lulu im Tor. Sie machte ihre Sache wirklich sehr gut und bewahrte unsere Mannschaft zweimal vor einer Niederlage. Die Gegnerinnen waren technisch noch nicht so weit wie wir. Aber man fühlte, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Unsere Mannschaft agierte zunächst sehr geschickt und lies den Ball über Sina, Shirin und Anna immer wieder gut in der Abwehr laufen. Maike bemühte sich im Mittelfeld und Anke auf der rechten Außenposition. Unterstützt wurden beide von Gianna und Lulu.

Dennoch vermisste der Trainer eine positive Aggression, die dafür sorgen sollte, den Mannheimerinnen in die Parade zu fahren. Man lies sie einfach gewähren. Gefährlich wurde es bei Eckbällen, die sicher von Maike hereingetreten wurden. Shirin scheiterte 2 mal ganz knapp, als der Ball knapp am Pfosten oder der Querlatte vorbei knallte. Immer wieder gelang es den Gastgebern sich im Mittelfeld durchzusetzen und vor das Tor von Tabea zu kommen. Dadurch, dass wir die Mädels eigentlich gut im Griff hatten, sorgten solche Momente immer wieder für Überraschungen. Sina und Anna mussten dann alles geben um eine Führung zu verhindern. Vor allem in der 2. Halbzeit bis Sina auf alle Zähne und spielte trotz Probleme bis zu ihrer Verletzung durch.

Der eine oder andere Angriff gelang jetzt in der zweiten Halbzeit besser. Der Ball lief auch wieder in den eigenen Reihen. Dennoch kamen immer wieder Pässe zu den Gegnerinnen. Plötzlich war es soweit. Wiederum nach einem Eckball sprang Shirin in den Strafraum und lenkte den Ball unhaltbar ins linke obere Eck. Aufatmen beim Trainer und den mitgereisten Fans. Jetzt bloß aufpassen und versuchen ein zweites Tor zu schießen. Möglichkeiten gab es einige. Weitschüsse wurden entweder von der Torhüterin pariert oder gingen am Tor vorbei. Es war zum verzweifeln. Dann eine Unachtsamkeit in der Abwehr. Die gegnerische Stürmerin mogelte sich an Sina und Shirin vorbei und es stand 1:1. Allerdings war noch genügend Zeit, um ein weiteres Tor zu erzielen.

Unser Bemühungen verstärkten sich. Aber leider wollte der Ball nicht in das Netz des Gegners. Dann ein Aufreger. Shirin versuchte einer Gegnerin in unserem Strafraum den Ball abzunehmen. Diese fiel unglücklich und es gab Elfmeter. Ein Tor hätte den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Die Stürmerin lief an und schoss daneben. Allerdings schafften wir es auch nicht mehr, ein zweites Tor zu schießen, so dass das Spiel mit einem verdienten 1:1 endete.

Es spielten: Tabea, Lulu, Shirin, Maike, Sina, Gianna, Anke, Anna

Kommentare sind geschlossen.