23.03.2013: SG Wiesenbach1 – FCS1 3 : 2
Mit dem Schwung des Sieges am Mittwoch wollten wir in Wiesenbach den nächsten Dreier einfahren, leider hatten wir heute nicht nur die Spieler der Wiesenbacher, sondern auch den Schiedsrichter als Gegner auf dem Platz.
Bei miesem Wetter ging die Partie schon ebenso mies los, auf einem Platz, der für unsere Jungs sehr gewöhnungsbedürftig war, waren die Hausherren erst einmal im Vorteil, und Jonas musste von Beginn an hellwach sein, um die ersten Chancen des Gegners zu vereiteln. Leider war es dann eine klare Fehlentscheidung, die zum 1:0 des Gegners führte. Nach einem schon etwas zweifelhaftem Freistoss im Mittelfeld stand der gegnerische Stürmer vor seinem Treffer sehr deutlich im Abseits, so dass dieser Treffer hätte nicht gewertet werden dürfen.
Auch dem zweiten Treffer ging ein klares Foul an unserem Abwehrspieler voraus, was bedeutet, auch die 2:0 Führung der Wiesenbacher war kein regulärer Treffer. Bis dahin war mal, abgesehen vom Ergebnis, die Welt noch in Ordnung und die Jungs spielten, wenn auch nicht besonders gut, Fußball. Das änderte sich jedoch, nachdem ein Spieler der Wiesenbacher, offensichtlich angestachelt durch die Zurufe seines Trainers, Fabian mit einem groben Tritt von hinten von den Beinen holte. Es ist zu erwähnen, dass das Spielgeschehen und der Ball zu diesem Zeitpunkt ca. 20 Meter entfernt waren. Daraufhin kam es zu immer härteren bis zu extrem unfairen Aktionen, denen der Schiri nicht mehr Herr wurde. Endgültig eskalierte das Spiel, nachdem ein Wiesenbacher Spieler, während der Ball im Toraus war, versuchte Fabian zu provozieren, als dieser sich umdrehte und ihm den Rücken zuwendete, wurde er mit einem Ellenbogen- oder Faustschlag in den Rücken attackiert, worauf der gegnerische Spieler auch gerechtfertigt die rote Karte bekam. Danach war an ein Fußballspiel aufgrund der Emotionen nicht mehr zu denken und es gab noch gelbe Karten auf beiden Seiten und eine Zeitstrafe für Maurice. Dies war besonders ärgerlich, da wir zu diesem Zeitpunkt in Überzahl waren.
Trotz dieser Umstände wurde auch ab und zu Fußball gespielt und wir konnten nach 3:0 Rückstand noch bis auf 3:2 aufholen und hatten auch noch den Ausgleich auf dem Fuß, der jedoch vom gegnerischen Torhüter klasse verhindert wurde.
Allerdings können wir die Niederlage nicht nur an dem Schiedsrichter und dem Platz festmachen, denn wir konnten, speziell in der Abwehr und im Mittelfeld nicht mal annähernd unsere Normalleistung abrufen und haben durch viel zu viele eigene Fehler immer wieder Torchancen des Gegners zugelassen. Zuspiele auf unsere Angreifer waren auch mehr auf Zufall ausgelegt und Chancen wurden, wenn sie dann mal da waren, nur selten ordentlich zu Ende gespielt. Letztendlich haben wir uns diese Niederlage auch selbst zuzuschreiben, da wir keinen guten Fußball gespielt haben, das können wir besser.
Es spielten: Jonas K, Mario H, Philipp H, Steven E, Eric C, Jonathan B, Fabian S, Dustin D, Niklas G, Lenni V, Maurice A und Tyler J.
(Klaus Stadler)