Verschenkte Punkte in letzter Minute

FC 1986 Sandhausen 3:4 (3:3) FG Rohrbach

Tore:
1 Min. 0:1
9 Min. 1:1 Philipp (Volkan)
17 Min. 1:2
21 Min. 1:3
43 Min. 2:3 Yannic (Tobias)
45+1 Min. 3:3 Volkan (Lukas)
90 Min. 3:4

Besondere Vorkommnisse: 76 Min. Freddy hält Foulelfmeter

Spielbericht:
Durch einige Ausfälle musste die Mannschaft umstrukturiert werden und kaum stand die Mannschaft auf dem Platz wurde sie kalt erwischt. Die meisten Zuschauer waren noch gar nicht am Spielfeldrand, als es schon 0:1 stand. Ein Ballverlust im Spielaufbau ermöglichte den Rohrbachern die Gelegenheit unsere Defensive zu überrumpeln. Ähnlich wie gegen Walldorf konnte der Flügelspieler unbedrängt Richtung Tor laufen. Dominik kam zur Hilfe, um den Weg Richtung Tor zu versperren, doch mit einem Flachpass in die Mitte wurde ein Stürmer des Gegners frei gespielt. Diese Chance nutzte er zum 0:1. Diesen Schock verdaute unsere Mannschaft außergewöhnlich schnell, denn nun kamen wir besser ins Spiel und gewannen die spielerische Oberhand. Dennoch war es ein Standard der uns den Ausgleich bescherte. Volkan schlug eine Ecke hoch vor das Tor, wo Philipp den Ball am langen Pfosten einköpfte. Das Spiel war wieder ausgeglichen und die Sandhäuser versuchten weiter spielerische Akzente zu setzen. Dennoch führten unnötige Individuelle Fehler dazu, dass wir wieder in Rückstand gerieten. Zunächst wurde bei einem Freistoß von der Mittellinie zu spät geschaltet und der durchlaufende Flügelspieler erzielte das 1:2. Des Weiteren wurde eine Ecke nicht konsequent geklärt, wodurch der Ball wieder hoch hereingegeben wurde. Das darauf folgende Kopfballduell wurde verloren und so kam ein Rohrbacher Spieler 20 Meter vor dem Tor zum Abschluss. Dieser Schuss landete im Netz und damit lagen wir 1:3 hinten. Dieser Rückstand war aufgrund der vermeidbaren Fehler nicht unverdient, doch nun bäumte sich unsere Mannschaft auf und es spielte nur noch der FC. Die Gäste kamen bis zur Halbzeit zu keiner Chance mehr und unsere Mannschaft versuchte das Beste aus ihren Gelegenheiten zu machen. In der 43 Minute war es dann soweit. Yannic verwertete eine Flanke von Tobias und sorgte mit einem wuchtigen Kopfball für den Anschlusstreffer. Wenige Minuten später setzte sich Lukas auf dem linken Flügel durch und spielte den Ball flach vor das Tor. Dort lauerte Volkan der den Ball an den Fuß des Abwehrspielers und von dort ins Tor hämmerte. Nun war der Ausgleich hergestellt und zur Halbzeit war das Spiel wieder offen.

In der Halbzeit war klar was wir zu tun hatten, genau da weiter machen wo wir am Ende der ersten Hälfte aufgehört hatten. Allerdings merkte man, dass keine Mannschaft den ersten Fehler der zweiten Hälfte machen wollte und so dauerte es einige Minuten, bis das Spiel wieder in Fahrt kam. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in dem beide Mannschaften gute Szenen hatten. Besonders hitzig wurde es in der Schlussphase der Partie. Eingeleitet wurde sie durch den Pfiff des Schiedsrichters, nachdem ein Rohrbacher Spieler im Strafraum gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter konnte Freddy entschärfen und hielt diesen im Nachfassen sogar fest. Kurze Zeit später hatten wir den Siegtreffer auf dem Fuß. Nach einer schönen Kurzpasskombination ging Tobi frei durch. Doch statt noch ein paar Meter zu gehen schloss dieser frühzeitig von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss verfehlte knapp das Tor und so stand es weiter Unentschieden. In der 90 Minute war es dann soweit. Durch einen Steilpass wurde ein Rohrbacher in Abseitsverdächtiger Position bedient. Dieser ging frei durch, doch im eins gegen eins behielt Freddy die Oberhand und konnte den Schuss abwehren. Der Ball flog durch den Strafraum und durch eine verunglückte Rettungsaktion landete dieser wieder vor dem gescheiterten Stürmer. Auch beim zweiten Schussversuch war Freddy wieder am Ball, dennoch landete der Ball im Netz. Drei Minuten Nachspielzeit wurden vom Schiedsrichter angezeigt und der FC warf noch einmal alles nach vorne. Selbst Dominik hielt es nun nicht mehr Hinten. Die beste Chance die dabei noch raussprang, war ein hoher Ball von der Mittellinie den Dominik mit der Brust quer legte. Der Abwehrversuch des Abwehrspielers ging jedoch knapp über das Tor und landete auf dem Tornetz.

Fazit:
Letzten Endes war dies eine unnötige Niederlage. Seit drei Spielen versuchen wir unsere Stabilität in der Defensive wieder zu finden, doch derzeit machen wir uns das Leben durch unnötige Fehler selbst schwer. Dennoch war ein spielerischer Fortschritt zu erkennen. Die Mannschaft bewies Moral und versuchte wieder mehr mit Kurzpässen zu arbeiten, anstatt diesen unkontrolliert nach Vorne zu schlagen. Nun gilt es, dass Jahr versöhnlich abzuschließen, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen. (D. Waleczko)

Trainerstimme:
Die Mannschaft hätte nach Ihrem Kampf zurück ins Spiel mindestens einen Punkt verdient gehabt. Leider konnten wir nicht auf unseren kompletten Kader zurückgreifen, was sich dann auch in der Formation für das Spiel wiederspiegelte. Wie Dominik bereits geschrieben hat werden wir nun alles daran setzen, einen versönlichen Abschluss der Hinrunde zu schaffen.

In eigener Sache – Wohnung gesucht:
Unser Co-Trainer Marian Kandziora sucht aktuell eine 1-2 Zimmer Wohnung in Sandhausen, St.Ilgen oder Walldorf. Wer einen Tipp geben kann oder sogar eine Wohnung vermietet, kann sich direkt bei Ihm melden. Tel.: 0176 – 247 910 15.

Kommentare sind geschlossen.