FC 1986 Sandhausen 2:3 TSV Rettigheim II
Statistik:
Ecken: FCS 3:5 TSV
Abseits: FCS 2:3 TSV
Gelbe Karten: FCS 1:1 TSV
Spielverlauf:
Die Mannschaft hatte sich vorgenommen den Schwung aus Gauangelloch mit in das Spiel gegen Rettigheim zu nehmen. Doch wieder einmal verschliefen wir den Beginn der Partie und überließen den Gästen die Spielkontrolle. Durch leichtfertige Ballverluste und nicht vorhandenen Zweikampfverhalten machten wir es dem Gegner leicht sich Chancen zu erarbeiten. Folgerichtig mussten wir bereits in der 7 Minute einen Gegentreffer hinnehmen. Ein Distanzschuss wurde im Strafraum abgefälscht, weshalb dieser unerreichbar für Anu im Netz einschlug. Nun hofften die Anhänger des FC auf eine Trotzreaktion der Mannschaft, die allerdings vorerst ausblieb. Stattdessen hatten die Gäste weiter das Heft in der Hand und kombinierten sich nach Belieben vor unser Gehäuse. Doch hier scheiterten sie entweder an Anu oder ihrer eigenen Konzentration. Denn bis zur Pause erarbeiteten sie sich eine Vielzahl an Möglichkeiten mit denen sie das Spiel vorzeitig hätten entscheiden müssen. Kurz vor der Pause durften die Gäste dann doch noch einmal jubeln nachdem ein Feldspieler nicht angegriffen wurde konnte dieser unbedrängt zum 0:2 vollstrecken. Unsere Offensivaktionen beschränkten sich auf eine Flanke die der Torwart problemlos abfangen konnte und einem sehenswerten Angriff. Bei diesem Angriff wurde Lukas mit einem steilen Pass geschickt, scheiterte jedoch am heraus stürmenden Torwart. Allerdings bekam er den abprallenden Ball nochmals vor die Füße und diese Gelegenheit nutzte er, um Ali zu bedienen. Jedoch war die Flanke zu ungenau weshalb dieser den Ball nicht richtig verwerten konnte.
In der Halbzeitpause versuchte Stefan die Lethargie seines Teams durch eine gekonnte Ansprache zu vertreiben und Außerdem stabilisierte er die Defensive indem er Maik für Waldemar ins Spiel brachte. Dies zeigte direkt nach dem Wiederanpfiff keine Wirkung, denn bereits in der 46 Minute zappelte der Ball wieder in unserem Netz. Nun stand es 0:3 und unsere Defensivabteilung war wie so oft am heutigen Tag nicht mehr als Begleitschutz für die gegnerischen Angreifer. Doch plötzlich begann unsere Mannschaft sich zu wehren und den Kampf anzunehmen. Direkt im Anschluss auf das 0:3 traf Lukas eine Hereingabe von Volkan nicht richtig wo mehr hätte draus werden können. Doch nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in einer ausgeglichenen zweiten Hälfte. Dabei erarbeiteten wir uns einige gute Möglichkeiten unter anderem umspielte Lukas in der 58 Minute den Torwart an der Strafraumkante. Doch anstatt es aus spitzem Winkel selbst zu vollstrecken versuchte er seine Mittspieler zu bedienen. Seine Hereingabe wurde von der Rettigheimer Defensive entschärft und somit eine gute Gelegenheit zunichte gemacht. Besser klappte es in der 63 Minute. Tobias setzte sich auf dem Flügel durch und bediente Lukas, der frei an der Strafraumgrenze wartete, mit einem Flachpass. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und hämmerte das Leder unhaltbar zum 1:3 Anschlusstreffer in den Winkel. Plötzlich witterte unsere Mannschaft wieder Morgenluft und es entwickelte sich eine sehenswerte und unterhaltsame Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Bezeichnend dafür waren zwei spektakuläre Ausflüge von Anu der außerhalb seines Strafraums Rettigheimer Offensivspieler aussteigen ließ. Ein weiterer Höhepunkt war ein direkter Freistoß von Lukas aus halbrechter Position. Er schlenzte den Ball über die Mauer direkt ins Tor des Gegners. Nun stand es 2:3 und es waren noch 18 Minuten zu spielen. Allerdings hatte die Aufholjagt jede Menge Kraft gekostet und auch der Wechsel von Lars für Ali brachte nicht die nötigen Impulse, um noch einmal entscheidend vor das Tor der Gäste zu kommen. Stattdessen hätten sie eine Viertelstunde vor Schluss alles klar machen können, doch Felix rettete im letzten Moment vor dem Einschuss bereiten Stürmer.
Fazit:
Wieder einmal zeigen wir im Laufe eines Spieles zwei Gesichter. Zum einen schlampig im Spielaufbau und Zweikampfverhalten und zum anderen konzentriert, spielfreudig und angriffslustig. Wenn wir es schaffen letzteres über die volle Distanz abzuliefern werden sich zwangsläufig Erfolge einstellen. Allerdings müssen wir neidlos anerkennen, dass vor allem in der ersten Hälfte Rettigheim das klar bessere Team war und deshalb die drei Punkte verdient mit nach Hause nimmt. Allerdings macht die Tatsache das wir uns nach einem 0:3 noch einmal zurück gemeldet haben noch einmal Mut für die bevorstehenden Aufgaben. (D. Waleczko)
Trainerstimme: Nach völlig verkorksten 45 Minuten und einem stark auftretenden Gegner in der ersten Hälfte musste sich nach der Halbzeit etwas ändern. Die Mannschaft präsentierte sich in der 2. Hälfte deutlich besser auch wenn die ersten 5 Minuten wieder einmal dem Gegner gehörten. Die Zielsetzung ist klar: Die Leistung der zweiten 45 Minuten endlich mal von Anfang an zeigen. Das wir gegen Ende des Spiels das Zepfter in der Hand haben zeigt, dass wir konditionell fit sind und in den letzten Minuten ein Spiel drehen können. Nun muss sich das bei den Ergebnissen wiederspiegeln was bisher noch fehlt.