Die Herrenmannschaft tut sich weiterhin schwer

Heidelberger SC 3:0 FC 1986 Sandhausen

Statistik:

Ecken: HSC 1:2 FCS
Abseits: HSC 1:5 FCS
Gelbe Karten: HSC 1:0 FCS

Spielverlauf:
Die sogenannte englische Woche wurde von einem Auswärtsspiel beim Heidelberger Sport Club eingeleitet. Das Team nahm sich vor, endlich den ersten Dreier zu ergattern. Allerdings passierte in der ersten Hälfte nicht viel. Die beiden Mannschafften neutralisierten sich gegenseitig und ließen keine großen Chancen zu. Jedoch hatte man das Gefühl, dass wir etwas spielbestimmender waren ohne uns entscheidende Chancen zu erarbeiten. Unsere Flanken wurden vom Torwart entschärft und unsere Schüsse aus der zweiten Reihe blieben weitestgehend ungefährlich. Unsere Abwehr hatte den Gegner im Griff und nur mit Hilfe der Eckfahne wurde eine Flanke möglich, die nur gefährlich wurde weil Anu ausrutschte. Allerdings konnte auch dieser Ball sicher geklärt werden. Wie man seine Gelegenheiten effizient nutzt zeigte uns der Gastgeber in der 43 Minute. Der Heidelberger Stürmer bekam nach einem Angriff unsererseits den Ball an der Mittellinie zugespielt und startete damit Richtung Tor. Weder die Abwehr noch unser Torwart griffen ihn an weshalb er nach einem 50 Meter Solo unbedrängt zum 1:0 einschieben konnte. Damit endete die erste Hälfte mit einer geschenkten Chance die sofort genutzt wurde.

Unser Trainer reagierte und brachte in der Halbzeit Roman für Ali, der etwas mehr Schwung in unsere Offensivbemühungen bringen sollte. Doch das Spiel plätscherte zunächst weiter vor sich hin und bis auf einen Kopfball von Kevin und einen Freistoß von Roman, die beide das Tor verfehlten, passierte nicht viel. In der 60 Minute musste Felix mit Schmerzen im Fuß gegen Philip ausgetauscht. Darauf setzte sich Mathias in der 62 Minute gegen mehrere Gegenspieler durch und flankte den Ball vom Strafraumeck in die Mitte. Die mitgereisten FC Fans hatten den Torschrei schon auf den Lippen, doch der Kopfball von Roman wurde spektakulär vom Torwart gehalten. Wer durch diese Chance eine Initialzündung erwartete wurde leider enttäuscht, denn bis zur nächsten guten Gelegenheit vergingen weitere 12 Minuten. Doch diese Gelegenheit ließ die Anhänger des FC wieder aufschreien. Wieder segelte eine Flanke in den Strafraum des HSC und Roman köpfte aus kurzer Distanz aufs Tor. Wieder konnte der Torwart den Ball abwehren, doch diesmal stürmte Tobi zum Nachschuss heran. Allerdings hielt auch hier der Torwart den schlappen drüber. Die direkte Folge war, dass der Nachschuss drüber ging und Tobi verletzt ausgewechselt werden musste. Im Anschluss an diese Gelegenheit wurde unsere Fahrlässigkeit bestraft indem der HSC das 2:0 erzielte. Ein Stürmer wurde wieder steil geschickt, doch diesmal befand er sich im direkten Laufduell mit einem Abwehrspieler. Allerdings stürmte Anu aus seinem Strafraum heraus und kam zu spät zum Ort des Geschehens, weshalb der Stürmer den Ball aus ungefähr 25 Metern an Anu vorbei ins Tor spitzeln musste. Den Schlusspunkt setzten dann noch einmal die Hausherren in der 89 Minute. Nach einem Gewusel im Strafraum servierten wir dem Gegner das nächste Tor auf dem Silbertablett. Nach einer entschärften Flanke flatterte der Ball in einem Bogen am Tor vorbei. Doch wir köpften ihn wieder in die Mitte, wo der Gegner den Ball nur noch versenken musste.

Fazit:
Dieses Mal fällt es mir besonders schwer dieses Spiel in Worte zu fassen. Auch wenn ich respektvoll mit der Leistung unseres Gegners umgehen will, haben wir in meinen Augen drei Punkte verschenkt. Der HSC wusste seine Chancen eiskalt zu nutzen und wir schauen wie so oft in letzter Zeit wieder einmal in die Röhre. Alle drei Gegentore waren vermeidbar und zudem verpassten wir es selber unsere Gelegenheiten zu nutzen. Bereits am nächsten Sonntag haben wir die Gelegenheit im Heimspiel gegen Union Heidelberg die Kurve zu kriegen. (D. Waleczko)

Trainerstimme:
Gegen den Heidelberger SC gelang es uns nicht, unsere Chancen in Tore umzumünzen und so übergaben wir dem Gegner mal wieder 3 Punkte mit Schleife. Das müssen wir dringend ändern und da ist jeder Spieler im Team gefragt. Klar waren wir die bessere Mannschaft und haben das Spiel gemacht aber es muss endlich was in Form von Punkten hängen bleiben.

Kommentare sind geschlossen.