TSV Gauangelloch II 1:1 FC 1986 Sandhausen
Statistik:
Ecken: TSV 8:7 FCS
Abseits: TSV 3:0 FCS
Gelbe Karten: TSV 0:1 FCS
Spielverlauf:
Im ersten Auswärtsspiel der Saison hatten wir uns vorgenommen den Beginn nicht zu verschlafen, um wieder einem Rückstand hinterher laufen zu müssen. Doch bereits in der ersten Minute hatten die Gastgeber die erste gute Chance, die sie allerdings leichtfertig vergaben. Zwei Minuten später vereitelte Anu durch seine aufmerksame Spielweise eine weitere aussichtsreiche Gelegenheit. Dies schien allerdings der Weckruf für unsere Mannschaft gewesen zu sein, denn nun stabilisierte sich unsere Defensive und so konnte das Spielgeschehen ins Mittelfeld verlagert werden. Es dauerte allerdings bis zur 17 Minute, bis wir uns unsere ersten Offensivaktionen erarbeiten konnten. Volkan ließ seinen Gegenspieler alt aussehen und dribbelte in den Strafraum. Dort verpasste er allerdings den richtigen Moment zum Abschluss, weshalb sein Schuss geblockt wurde. Den geblockten Ball verwertete Tobias mit einem Fallrückzieher der vom Gauangellocher Torwart ohne Probleme entschärft werden konnte. Dies war der Startschuss für eine Serie guter Chancen die nicht genutzt werden konnten. Dabei entwickelte sich Ali zur tragischen Figur des Abends. Nach Flanken von Lukas, Jones und Volkan setzte sich Ali stark in Szene, allerdings fehlte ihm das nötige Glück im Abschluss. In einer weiteren Situation konnten wir ein Überzahlspiel nicht zwingend zu Ende spielen und wie das im Fußball nun einmal so ist wurde unsere Nachlässigkeit vom Gegner sofort bestraft. In der 33 Minute Konterten uns die Gastgeber eiskalt aus und erzielten mit ihrer ersten guten Gelegenheit seit langem das 1:0. Dabei rutschte der Schuss des Angreifers durch Anu`s Finger und landete im Netz. Nun war es doch wieder soweit, wir mussten einem Rückstand hinterher laufen. Fast wäre uns in der 33 Minute die Antwort gelungen, doch Ali setzte den Ball wieder knapp drüber. Bis zur Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch indem die Spieler von Gauangelloch noch zwei gute Gelegenheiten hatten, die sie allerdings nicht nutzen konnten.
Nach der Pause erwarteten die Fans des FC eine Trotzreaktion der Mannschaft, jedoch musste Anu in der 51 Minute erst einmal ein Eigentor nach einer Ecke verhindern. Doch dann entwickelte sich das Spiel zusehend nur noch in eine Richtung. Der Gastgeber stand kompakt in der Defensive und unsere Mannschaft versuchte ein Mittel dagegen zu finden. Dabei rückte auch der Torwart der Gauangellocher in den Vordergrund des Geschehens. Zunächst lenkte er einen Distanzschuss am Tor vorbei, bevor er wenig später einen Freistoß an den Pfosten ablenken konnte. In beiden Situationen hatte Mathias beherzt abgezogen. Zwischenzeitlich köpfte Volkan in einer weiteren Situation knapp am Tor vorbei. Die Einwechslungen von Waldemar und Lars sollten noch einmal frischen Schwung in unser Spiel bringen dennoch lief die Uhr gegen uns. Unsere Arbeit wurde letztendlich in letzter Minute belohnt, als ein vertikal gespielter Pass vor den Füßen von Mathias landete. Dieser reagierte geistesgegenwärtig und schon den Ball am heraus stürmenden Torwart vorbei ins Netz.
Fazit:
Abschließend stellt sich die Frage, ob dies zwei verlorene Punkte oder ein gewonnener Punkt ist? Leider kann ich diese Frage nicht wirklich beantworten. Zum einen hätten wir aufgrund der Vielzahl von Chancen das Spiel für uns entscheiden müssen. Doch zum anderen fiel der Ausgleich in letzter Minute und so können wir uns glücklich schätzen bei aufopferungsvoll kämpfenden Gauangellochern einen Punkt geholt zu haben. Nun heißt es noch eine Schippe drauflegen, um nächste Woche gegen Rettigheim den ersten Erfolg feiern zu können. (D. Waleczko)
Trainerstimme:
Am ausgegeben Ziel 3 Punkte zu holen sind wir vorbeigeschlitten. Dabei waren wir in einer sehr guten Lage, hatten mehr Spielanteile, nutzten unser Chancen aber nicht. Der nächste Gegner stellt kein Überraschungsei mehr da – bereits in der Vorbereitung trafen beide Mannschaften aufeinander. Die Partie endete 2:1 für unseren Gegner. Ich persönlich denke, dass Rettigheim in dieser Saison weit oben um den Aufstieg spielen wird. Von daher wird das für unsere Mannschaft eine große Herausforderung. Wenn wir an unsere Leistung aus dem Pokalspiel anknüpfen können, bleiben die 3 Punkte in Sandhausen. Anpfiff ist am Donnerstag, 30.08.2012 um 19:30 Uhr.