Endlich Pfingsten, endlich Ferien und endlich Zelten. So ging es für die E2 am Pfingstfreitag nach der Schule gleich los. Mit insgesamt 29 Kindern und Eltern stand uns ein tolles Wochenende bevor. Nach der 1-stündigen Fahrt nach Widdern stand erst einmal Schaffen im Vordergrund. Die eine Hälfte, meist die Eltern, bauten die Zelte auf, die anderen organisierten bzw.sammelten fleißig Brennholz für unser Lagerfeuer, das dann auch bald darauf bis Sonntagnachmittag unaufhörlich brannte und loderte. Jeder hatte Spaß, egal ob am Feuer oder beim Kicken oder beim späteren Spaghetti essen. Der erste Abend ist immer der, an dem die Kids einfach nicht müde werden und so wurde es sehr, sehr, sehr…… lang am Feuer. Da das Wetter, wie von uns bestellt, super toll war, ist der Samstag erst einmal von Wasser geprägt. Wasser im Fluß, Wasser in Spritzpistolen, Spieler im Wasser, Wasser in Eimern und Wasser auf den Trainern und das nicht immer freiwillig. Damit die Langeweile nicht Einzug hilt, gab es am Nachmittag einen tollen Fußballwettkampf. Hier konnte jeder zeigen, wo seine Talente sind, entweder beim Zielschießen oder beim Neunmeterschießen oder beim Jonglieren oder, oder, oder. Es war für alle etwas dabei und so ging auch keiner bei der abendlichen Siegerehrung bzw. Preisverleihung leer aus. Nach den leckeren selbstgemachten Hamburgen merkte man am 2.Tag die lange erste Nacht. Am Sonntagvormittag stand dann das jährliche Pfingstturnier auf dem Programm. Trotz Müdigkeit zeigten unsere Jungs eine tolle Leistung bei diesem E1-Turnier.
So verloren wir nach dramatischem Elf- bzw. Neunmeterschießen das Spiel um Platz 5 und wurden 6. Die paar Tränen, die dann floßen waren spätestens bei der Siegerehrung getrocknet. Mit Ende des Turniers ging auch unser Ausflug zu Ende. Die Zelte wurden abgebaut und das Feuer gelöscht und wir machten uns auf die Heimreise.
Es war wieder ein toller Ausflug, bei dem Spaß und Fun für die Jungs im Vordergrund standen.
Ein dickes DANKE an alle Eltern für die Spenden und natürlich auch an alle Eltern, die mit dabei waren, für die tolle Hilfe.
Ein dickes Danke auch an Andreas Sch., der das alles wieder super organisiert hat.
(Andreas Raps)