16.06.2012: FCS – TSG Wilhelmsfeld 5 : 1
Nachdem die Staffelmeisterschaft nicht mehr zu gewinnen war, sollten sich die D-Mädels darauf konzentrieren einen schönen Saisonabschluss hinzulegen und bei einem Ausrutscher des Drittplatzierten ihre Chancen auf den Vizemeister zu erhalten. Daher ermahnte der Trainer die Mädchen, das Spiel gegen den Tabellenletzten nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Schließlich musste die Mannschaft aufgrund einer Verletzung von Maike im Mittelfeld umgestellt werden. Die Mannschaft versprach ihrer Spielmacherin, die in der ganzen Saison so tolle Tore vorbereitet und auch selbst geschossen hatte, alles zu tun, um zu gewinnen. Ihre Rolle übernahm unsere Torhüterin Lulu, die in der gesamten Saison so überragend gehalten hatte, dass ihr die Mannschaft das Abschlussspiel schenkte. Und eines vorweg. Sie machte ihre Sache wirklich gut. Aber wir alle wissen, dass sie eine gute Fußballerin ist. Die Vertretung von Lulu übernahm unsere E-Mädels Torhüterin Tabea. Vor dem Spiel bat der Trainer die Abwehr um högschde Konzentration, damit Tabea nicht abgeschossen wird. Aber die Sorge war völlig unbegründet. Tabea hielt was kam, sie rannte den Gegnerinnen entgegen, nahm ihnen den Ball vom Fuß, sprang von einer Ecke in die andere und machte auch bei Volleyschüssen keinen Mucks. Eine Top Leistung und ein Danke von der Mannschaft. Aber nun zum Spiel.
Unsere Mannschaft begann druckvoll. Die Wilhelmsfelder hatten der Dynamik zunächst wenig entgegen zu setzen. So erarbeiteten sich die Stürmerinnen um Naemi eine Chance nach der anderen. Lulu verteilte die Bälle geschickt und Alisa, Lea oder Sophie konnten sich immer wieder bestens in Szene setzen. Leider setze sich unsere große Schwäche wiederum durch. Trotz hochkarätiger Möglichkeiten verfehlte der Ball immer wieder das Tor oder man schoss die gute Torhüterin aus Wilhelmsfeld einfach an.
Gefährlich wurde es für unsere Mannschaft immer dann, wenn die rechte Stürmerin der Gegnerinnen zu einem ihrer Sprints ansetzte. Da hatte Hannah B. immer wieder alle Füße voll zu tun, nichts anbrennen zu lassen. So kam es auch, dass nach einem solchen Sprint die Gegnerin rechts an Hannah vorbeizog und auch Sina nicht mehr eingreifen konnte. Ein satter Schuss zum 0:1 war die Folge. So ein Ärger. Aber das Tor hatte auch ein Gutes. Unsere Mädchen wachten plötzlich auf. Unter den Anfeuerungen der zahlreichen Fans ging jetzt die Feuerwehr ab. Hannah W. übernahm die pfeilschnelle Stürmerin, die ab diesem Zeitpunkt abgemeldet war. Hannah B. und Kim übernahmen zusammen mit Sina den Rest. Keine Chancen mehr für die Gegnerinnen. Nach gefühlten 10 todsicheren Chancen nahm sich Naemi ein Herz zog an der Abwehr vorbei und hämmerte den Ball mit voller Wucht in die Maschen. Das erlösende 1:1. Das Zusammenspiel zwischen Paola und Naemi oder Sophie und Lulu zusammen mit Lea und Alisa klappte nun viel besser. Hannah W. und Kim schalteten sich immer wieder geschickt in die Offensive ein. Sina und Hannah B. sorgten in der Mitte für Ruhe. So kam es auch, dass unsere Lulu nach Zuspiel von Hannah W. eine Unachtsamkeit der Gegnerinnen ausnutzte und den Ball an Freund und Feind vorbei zum 2:1 ins Tor schob. In einem weiteren Angriff gelang den Mädels eine tolle Ballstafette von Lulu zu Naemi, die den Ball mit einem langen Pass auf den rechten Außenposten weiter leitete, wo Alisa den Ball mit einem satten Schuss zum 3:1 ins Tor lenkte. Nun waren auch die Abwehrleute nicht mehr zu halten und wollten selbst zum Torerfolg kommen. Sowohl Kim als auch Sina rannten mit dem Ball von hinten bis an den Strafraum und zogen ab. Leider verfehlte dieser das Tor. Wenn man sieht, wie diese Mädels im Training den Ball mit voller Wucht ins Netz jagen, versteht man nicht, weshalb das nicht auch im Spiel so gemacht wird. Hier fehlt es an der Abgeklärtheit. Wir werden uns überlegen, ob wir nicht in ein Zen Kloster gehen und mentale Stärke aus der Einsamkeit einer abgeschiedenen Bergwelt gewinnen. Zurück zum Spiel. Durch den Vorwärtsdrang der Abwehrspielerinnen kamen natürlich auch die Gegnerinnen zu Konterchancen. Sina mussten dann alles geben, um den Ball den Wilhelmsfelder wieder abzunehmen. Trotzdem gelang des den Gegnerinnen auf einmal frei auf unsere Tabea zuzulaufen. Aber wie ein Profi rannte sie aus dem Tor und grätschte den Ball ab. Eine Glanzleistung. Als Sina dann verletzt aus dem Spiel genommen wurde, übernahm Hannah B. auf ihrer Lieblingsposition die Führung in der Abwehr. Konzentriert wurde jeder Gegenzug der Gegnerinnen unterbunden.
Dafür gelang Naemi im Gegenzug das 4:1. Alleine zog sie auf die Torhüterin zu und machte es besser als die Gegnerin. Abgebrüht wartete sie auf den besten Moment und schob den Ball unhaltbar ins rechte untere Eck. Sophie erkämpfte sich einen Ball nach dem anderen und versuchte ihr Glück genauso wie Lea, die auf der linken Seite sehr aktiv war. Weitere super Chancen hatten noch Paola nach einem Musterpass aus dem Mittelfeld oder auch Sophie, die am heutigen Tage Pech mit ihren Schüssen hatte. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte wiederum Lulu mit dem 5:1 Endstand und krönte damit ihre tolle Leistung mit einem zweiten Tor.
Eine tolle Saison ging zu Ende. Wir haben den dritten Platz von 9 Mannschaften erreicht und das mit einem Kader, der zur Hälfte aus E-Mädels besteht, die sich alle hervorragend geschlagen haben. Auch unsere Anna, Lilli, Lissi und Wendy, die heute nicht dabei waren, haben ihren Anteil an dem Erfolg. Genauso wie die Eltern, Großeltern, Geschwister, Onkel, Tanten und Freunde, die als Fans sogar aus Holland gekommen sind, um den Mädels bei ihrem begeisternden Fußballspiel zuzuschauen. Kompliment auch an diejenigen, die trotz Verletzungen den Mut nicht verloren haben und an diejenigen die die Zähne für die Mannschaft zusammen gebissen haben. Eine tolle Geste war auch, dass die Mädels nach Spielabpfiff des wiederum souverän leitenden Thomas, ihren Fans mit einem Transparent dankten. Ihr seid eine tolle Truppe.
Es spielten:Tabea Beldermann, Kim Weick, Sina Bieler, Hannah Wittmann, Hannah Baumgartner, Luisa Machmeier (2x), Lea Mlynski, Sophie Hennek, Naemi Zettl (2x), Paola Sfilio und Alisa Gottfried (1x)
Vorschau: Achtung D-Mädels Turnier am 23.06.2012 beim Tag des Mädchenfußballs.
Beginn 14.00 Uhr. Alle Mädels bitte spätestens 12.30 Uhr eintreffen.