In den letzten Wochen fanden in kurzen Abständen einige Spiele und auch Turniere statt.
Diese haben mit einem Turnier in Leimen angefangen. Im ersten Spiel in Leimen musste man die E2 kurzfristig vor Spielbeginn verletzungsbedingt umbauen, was auch den Spielverlauf ein bisschen durcheinander brachte. Man könnte auch sagen, unsere Jungs brauchen immer ein Spiel zum warm werden. Aber dann sahen wir eine Mannschaft, die geschlossen aufgetreten ist und etwas erreichen wollte. Man spielte Fußball und zwar zusammen als Team. Es fanden Spielkombinationen statt, man ging in die Zweikämpfe und man spürte eueren Willen. Tolle Tore wurden erzielt und hinten wollte man unserem Torwart Ruhe gönnen. Die Jungs merkten, dass etwas möglich ist und das letzte Spiel wurde zum Schlüsselspiel. Vorweg: Ihr hättet es verdient weiter zu kommen. Im letzten Spiel hatte man kämpferisch starke Leimener als Gegner, die auch 1:0 in Führung gegangen waren. Aber was dann zu sehen war, war Anspannung pur – nicht nur auf dem Spielfeld. Unsere Jungs gaben nicht auf und fast mit dem Schlusspfiff gelang uns der Ausgleich durch ein tolles Tor von Linus Wittmann in Zusammenspiel mit Marcel Keller. Leider hat es nicht gereicht, aber es war ein toller Tag für alle und man verlor nur ein Spiel in Leimen.
Weiter ging es im E2-Punktspiel in Eberbach. Ansage von den Trainern war, spielt wie ihr in Leimen gespielt habt.
Gesagt getan, so gingen unsere Jungs in das Spiel. Auch hier spürte man die Geschlossenheit als Team und die Entschlossenheit etwas zu erreichen. Nach mehreren Anläufen kamen die Jungs zu ihrer verdienten Führung, die wir in die Pause mitnahmen. Kurze Ansprache (mehr musste nicht sein) – es ging in die zweite Halbzeit. Wie erwartet wollte Eberbach sich nicht aufgeben und sie kamen zum Ausgleich. Aber nicht den Kopf hängen lassen, war die Devise und so erkämpften sich die Jungs eine Chance nach der anderen bis schließlich Saman Ghazani aus der zweiten Reihe einfach drauf hielt und traf. Die Freude der Jungs war riesengroß und das hat auch uns Trainer mitgerissen.
Weiter ging es mit unserer E3, die als Gast den VFB Wiesloch4 hatte (mit Jahrgang 2002 und 2001). In der ersten Hälfte ging man sogar mit 1:0 in Führung. Darauf hin baute Wiesloch sein Spiel auf, was uns Probleme bereitete und sie gingen mit einer guten Führung in die Pause. Aber in der zweiten Hälfte hat selbst Wiesloch nicht damit gerechnet, was dann unsere Jungs abgerufen haben. Sie rückten Wiesloch regelrecht auf die Pelle und das merkte auch der Wieslocher Trainer, der auf einmal recht angespannt war. Man konnte die deutliche Führung von 1:4 auf 3:4 minimieren. Zum Ausgleich hat es leider nicht mehr gereicht.
Mit einem großen Mannschaftaufgebot war das E2-Punktspiel zu Hause gegen TB Boxberg/Rohrbach. Die Devise war klar – Anschließen an die Leistung, die ihr bis dahin gezeigt habt. Dieses Spiel war nichts für Herzkranke. Spannung pur. Torchancen über Torchancen, man ging in Führung, aber man geriet auch in den Rückstand. Dann kam die Minute von Niklas Schaaf. Aus fast der dritten Reihe (Mittellinie) nahm er sich den Ball und zog ab, unhaltbar für den Torhüter in die obere linke Ecke. Tage später sprach man noch von diesem Tor und die Jungs gewannen auch dieses Spiel.
Nächster Termin war ein Turnier in Graben, man spielte um die Platzierung. Da war es wieder, das erste Spiel zum warm werden, doch dann standet ihr in Flammen. Klasse Spielzüge und reichlich Torchancen. Eine Niederlage, dreimal ein 1:1 und ein 1:0 für uns, so haben sich unsere Jungs einen Pokal erspielt und es war ein tolles Bild soooo glückliche Kinder zu sehen.
Zwei Aktionen in Graben dürfen nicht unerwähnt bleiben:
Marcel Keller schoss das schönste Wembley-Tor nach einem Freistoß, das die Welt je gesehen hat und einer Mama ist aufgefallen, wie toll der Zusammenhalt in dieser Jugend ist (für das Team lässt man auch Schnitzel mit Pommes liegen).
Die letzten beiden Punktspiele der E2 und der E3 hat man leider verloren, aber………
Fazit der Trainer: Diese Jungs finden sich immer mehr zusammen. Jeder Einzelne hat sich weiter entwickelt. Das zeigt auch, dass wir in der zweiten Feldrunde besser da stehen als noch vor der Winterpause. Die E2 auf Platz 5 und die E3 auf Platz 3. Ausruhen gibt es aber nicht. Glaubt an euch,
haltet weiterhin zusammen und macht mit Ehrgeiz mit und dann geht es noch weiter nach oben.
Danke an alle F-Jugend Spieler, die uns unterstützt und ausgeholfen haben und auch einen ganz lieben Dank an alle Eltern für die tolle Unterstützung in allen Bereichen. DANKE !!!