FC Sandhausen – Heidelberger SC 1:3 (1:0)

Keine Punkte gegen den Tabellendritten

Aufstellung gegen Heidelberger SC

Gelbe Karte:
A. Sigel
L. Rother
1x Heidelberger SC

Tore:
26. min 1:0 R.Altmann
47. min 1:1
50. min 1:2
58. min 1:3

05.04.2012 – Am Osterspieltag unter der Woche war der Heidelberger SC zu Gast auf unserem Sandhäuser Grün. Eine spielstarke Mannschaft, was sie bereits im Hinspiel unter Beweis stellten. Mit einer defensiven Variante wollten wir dem taktisch Paroli bieten.

Die ersten Minuten gehörten auch gleich den Heidelbergern. Freddy musste schon zu Beginn sein ganzes Können aufbringen und vereitelte drei gute Tormöglichkeiten. Danach schüttelten unsere Jungs den Respekt ab und versuchten die vom Trainer vorgegebene Marschroute umzusetzen. Plötzlich ging was beim FC. Kevin hatte gleich zwei gute Möglichkeiten aus halbrechter Position. Nach einer halben Stunde die Führung durch Roman. Vorausgegangen eine schöne Ballstafette durchs Mittelfeld. Mit einem Lupfer überwand er den Schlussmann der Gäste. Es geht doch! Der FC wie man ihn lange nicht mehr gesehen hat. Der Ball lief und die Abwehr stand trotz spielerisch gut auftretender Gegner. Wieder Kevin nach Pass von Tobi, doch der Heber ging diesmal über das Tor. Die stärkste Phase unserer Jungs im Spiel. Bis zur Pause war das Ergebnis nicht unverdient und hätte durch weitere Chancen ausgebaut werden können. Der HSC spielte bis zum Sechzehner sein Können aus, kam danach aber nicht mehr entscheidend zum Abschluss. Aber vor allem die Standards sorgten für Unruhe im Strafraum.

Die zweite Hälfte hätte nicht schlechter beginnen können. Binnen zehn Minuten drehte der Gast das Spiel und schraubte das Ergebnis auf eine 3:1 Führung. Ein langer Ball über Freddy sorgte für den Ausgleich. Drei Minuten später verletzte sich Himmel bei einem Laufduell über die linke Abwehrseite und konnte seinem Spieler nicht mehr folgen. Damit rissen Lücken in die Abwehr und die HSC Führung war die Folge. Der Endstand wurde nach einem Freistoss schon früh in der zweiten Halbzeit erzielt. Danach spielten die Heidelberger routiniert ihren Stiefel herunter und verwalteten gekonnt die Führung. Unsererseits konnte der Schalter nicht umgelegt werden um vielleicht noch mal am Ergebnis zu wackeln. Ganze zwei echte Torchancen sprangen nach der Pause heraus. So durfte sich der Gast letztendlich auch als verdienter Sieger nach dem Schlusspfiff feiern. Resümierend kann festgehalten werden, dass wir durchaus in der Lage sind phasenweise mit der oberen Tabellenhälfte mitzuhalten. Doch über eine gesamte Spieldauer fehlt noch die Zielstrebigkeit im Spiel und die Kaltschnäutzigkeit vor dem Tor.

Trainerstimme: Leider musste Die Mannschaft auf Grund von vielen Ausfällen wieder umgestellt werden. Wir wollten von Anfang an defensiv agieren und unser Spiel schnell über Konter laufen lassen. In den ersten 45 Minuten ist uns das gut gelungen und wir konnten so auch meiner Meinung nach verdient in Führung gehen. Nach dem unglücklichen Ausgleich und der darauffolgenden Führung für die Gäste haben wir den Faden verloren und kamen nicht mehr zurück ins Spiel. Durch eine bessere Chancenauswertung unsererseits in der 1. Halbzeit wäre das Spiel sicher anders verlaufen. So müssen wir die Partie ohne Punkte abhaken und nächste Woche beim Tabellenführer FT Kirchheim antreten, die seit unserer Partie in der Vorrunde (Ergebnis 1:1) keinen einzigen Punkt haben liegen lassen.

Kommentare sind geschlossen.