11.03.2012 – FC Weiher 8:0 FC Sandhausen
Unsere Reise führte uns zum Saisonauftakt auf den Rasenplatz nach Weiher. Die Vorzeichen waren erdenklich schlecht, da wir zum einen ersatzgeschwächt und zum anderen bei einem Staffelsieger der Herbstrunde antreten mussten. Dies machte sich bereits in der ersten Sekunde der Partie bemerkbar. Die Gastgeberinnen nahmen sofort das Heft in der Hand und drückten sofort auf unser Tor. Durch aggressives Zweikampfverhalten konnten wir den Gegner die ersten 20 Minuten von unserem Tor fernhalten. In der 21. Minute wurde unsere erste Unachtsamkeit sofort bestraft und der erste ernstzunehmende Versuch fand den Weg in unser Tor. Es folgten die spielentscheidenden 14 Minuten, in denen wir uns gegenseitig den schwarzen Peter zuschoben. In diesen 14 Minuten machten wir all das falsch, was wir in den ersten 20 Minuten richtig gemacht haben. Wir kamen nicht mehr in die Zweikämpfe und so kassierten wir 4 weitere Gegentreffer, ohne selbst durch Aktionen in der Offensive glänzen zu können.
Mit diesem 5:0-Rückstand waren wir vorerst gut bedient. Nun musste sich die Mannschaft sammeln und alles aus sich heraus holen, was in ihr steckt. Thekla zog sich nun aus dem Sturm direkt vor die 3er Abwehrkette zurück, um für mehr Stabilität in unserem Spiel zu sorgen. Dies gelang auch sehr gut und so mussten wir vorerst keinen Gegentreffer mehr hinnehmen. Stattdessen konnten wir selber kleine Nadelstiche setzen. Cynthia, Lea und Naemi wirbelten auf den Außenpositionen und schafften, es nach diversen Balleroberungen den Ball Richtung Tor ab zu feuern. Leider fehlte bei diesen Schüssen die letzte Konsequenz, weshalb uns der Ehrentreffer versagt blieb. Die Gastgeberinnen machten es besser und deshalb konnten sie ihre Führung bis zum Schlusspfiff auf eine 8 Tore Führung ausbauen.
Trainerstimme: Letztendlich mussten wir uns in diesem Spiel ohne wirkliche Chance geschlagen geben. Leider verspielten wir in 15 Minuten das komplette Spiel, weshalb die klitzekleine Chance etwas mit zu nehmen sofort zunichte gemacht wurde. Allerdings habe ich ein sehr engagiertes Team gesehen, welches sich bis zur letzten Minute nicht aufgegeben hat. Dieser Gegner sollte nicht unsere Messlatte sein und es werden noch Spiele kommen, in denen es für uns mehr zu holen gibt.
(Dominic Waleczko)