20.12.2004
Künftig Doppelspitze Kirchhoff/Müller
Zum 1. August 2005 wird der Geschäftsführer des Badischen Fußballverbandes und der Sportschule Schöneck, Werner Kraft (56) in Altersteilzeit gehen und die Schaltzentrale auf dem Karlsruher Turmberg nach einer dann 25-jährigen Tätigkeit in dieser Funktion verlassen. Bereits vor einigen Monaten fasste der Verbandsvorstand den Beschluss, danach mit einer „Doppelspitze“ zu fungieren. Ab Sommer nächsten Jahres wird es zwei gleichberechtigte Geschäftsführer geben.
Die Aufgabenteilung erstreckt sich im „groben Rahmen“ zum einen auf den sportlichen Teil des Fußballverbandes plus Öffentlichkeitsarbeit und zum anderen um die Leitung der Sportschule Schöneck mit Geschäftsstelle, wo natürlich auch einige Verbandsarbeiten dazu gehören werden.
Der Stellvertreter von Werner Kraft in den letzten fast 19 Jahren, Siegfried Müller (56), wird hierbei den sportlichen Part übernehmen und für den anderen Aufgabenteil steht dann Ralph Kirchhoff in BFV-Diensten. Für den 34-jährigen Sandhäuser Betriebswirt hat sich der Verbandsvorstand unter 169 Bewerbern entschieden. In der letzten „Auswahl-Etappe“ stellte sich noch ein Trio dem 20-köpfigen Gremium vor, das danach seine Entscheidung traf.
Ralph Kirchhoff ist derzeit bei der Deutschen Börse beschäftigt und wird am 1. April 2005 auf den Karlsruher Turmberg umwechseln. Der C-Lizenz-Inhaber war im ehrenamtlichen Bereich maßgeblich an der Gründung des FC Sandhausen beteiligt und auch mehrere Jahre dessen erster Vorsitzender. Von 1998 bis 2004 fungierte Kirchhoff zwei Legislaturperioden als Schriftführer im Fußballkreis Heidelberg, um in diesem Sommer zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt zu werden. Aus diesem Amt wird er bei Dienstantritt natürlich ausscheiden, da eine Doppelfunktion „Ehren-/Hauptamt“ nach den Verbandsstatuten nicht möglich ist.